1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kontaktproble der RAM Module

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pixel72, Feb 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pixel72

    pixel72 Byte

    ich habe folgendes Problem. Wenn ich meine 2 Speichermodule einsetzte bekomme ich nach dem Einschalten einen langen Piepton (mit 2 Sek Unterbrechung). Wenn ich den PC ausschalte und ein wenig an den Modulen wackele und wieder den PC einschalte dann funktioniert alles. Demnach haben die Module ein Kontaktproblem. Andere Speichermodule habe ich auch schon probiert, da liegt das gleiche Problem vor. Also liegt es nicht an die Speichermodule. Meine Frage nun an euch, was kann ich da machen um das Kontaktproblem zu lösen? Meiner Ansicht nach hat nur der mittlere Slot ein Kontaktproblem. Ist es auch möglich nur Slot 1 und 3 zu belegen? Gibt es da irgendwie technische Probleme oder Nachteile? Die überwiegende Zeit funktioniert alle gut mit den PC, aber nur wenn ich mal an die Module rankomme habe ich diese Pieptöne und muss zu lange dran wackeln bis ich die Position gefunden habe bis sie Kontakt haben. Bitte gibt Sie mir ein Rat.

    P.S. ich habe zwar noch Garantie darauf, aber wenn ich es einschicke habe ich die Befürchtung auf lange Wartezeit und das ich vielleicht ein anderes gebrauchtes zurück bekomme u.s.w.

    CPU AMD Athlon 64bit 3000+
    RAM Cosair 2 x 512 DDR RAM PC 3200 cl2,5
    Board Gigabyte K8NS rev.2.0 Firmw. F19 Nforce 3
    Maxtor 160 GB SATA
    AGP ATI 9800 Pro
    OS : XP SP2 / Vista Ult.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier doch einfach aus, ob Du auch die beiden anderen RAM-Slots benutzen kannst.
    Mach vorher und nachher einen Speicherbenchmark, bzw. schau nach, ob DualChannel noch aktiv ist mit den anderen Speicherslots.
    Kaputt geht jedenfalls nichts, wenn Du die Module mal in die anderen Slots steckst...

    Wegen Garantie: Normalerweise haben die Boardhersteller noch einen Stapel Austauschboards im Lager liegen, selbst wenn die nicht mehr im Handel sind.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo pixel72,

    hast Du auch schon genau kontrolliert das keine verunreinigung des Steckplatzes vorliegt? Ich mach das immer mit einer kleinen Lupe und einer hellen LED Lampe, funktioniert recht gut. So ein Problem hatte ein Bekannter von mir auch ein mal, Steckplatz gereinigt und es lief wieder Störungsfrei.

    Gruß
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Hallo,

    ich habe mal ein Board bei Gigabyte reklamiert, dass war dann erst nach 14 Wochen wieder da, immerhin in einer besseren Version - denn mittlerweile gabs die zum Board passenden CPUs von intel nicht mehr und meine hatte ich (zum Glück) erst mal wieder gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben.

    Ob das heute auch noch so lang dauert weiss ich nicht, bei einem Asus Board hat es sogar noch länger gedauert, das andere mal hat der Lieferant mir ein Epox Board selbst direkt umgetauscht.

    Auf alle Fälle wirst Du kein gebrauchtes Board zurückbekommen, schlimmstenfalls ein identisches Neues ;)

    Dumm ist nur, wenn man nur einen PC hat - denn der ist dann natürlich längere Zeit ausser Betrieb.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine persönliche Erfahrung:
    Mein Board funktionierte erst nach dem 2. Austausch. Die Aktion dauerte insgesamt nur 10 Tage. (Asus zeigte sich zumindest in dieser Beziehung auf der Höhe der Zeit.) Übrigens: Garantie ist Garantie! Wer sie nicht nutzt ist selbst schuld!

    Gruß Horst1!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page