1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopfhörer wird im Realtek HD Audio Manager nicht mehr richtig erkannt

Discussion in 'Audio' started by Tommy98, Sep 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Hallo Leute,
    ich hab seit neuestem ein Problem mit meinen Kopfhörern. Oder - wir beschränken es besser nicht auf die Kopfhörer - eher mit dem ganzen Audiogerümpel an meinem PC! Ich stecke z.B. meine Kopfhörer ein. Es wird pauschal erstmal nur ein "Lautsprecher" erkannt. Ich muss dazu sagen, dass es bis vor ein paar Tagen mit den Kopfhörern etc. noch einwandfrei funktioniert hat! (Hab vor 2 Wochen Windows 7 aufgespielt)
    Als ich noch Windows Vista installiert hatte, wurde im "Realtek HD Audio-Manager" sonst ein "2nd Headphones Output"(oder so ähnlich) angezeigt, nun aber nur noch der Lautsprecher. Hardwareänderungen hab ich außer, dass ich eine neue graka eingebaut habe, keine getätigt. Nach dem Grafikkarteneinbau hat es ja auch funktioniert, also kann es daran eigentlich nicht liegen. Nebenbei wird z.B. wenn ich etwas Spielen will, kein Sound ausgegeben, Windows Sounds sind aber noch voll da! :confused: Hab schon die neuesten Realtek Treiber installiert und es auch mit einer USB-Soundkarte ausprobiert, kein Erfolg! Kann mir irgendjemand sagen, warum das jetzt auf einmal nicht mehr funktioniert?
    Wenn ich irgendwelche wichtigen Infos vergessen habe, dann bitte ich, mir das mitzuteilen.
    Danke schonmal im Vorraus

    Gruß

    Tom
     
    Last edited: Sep 2, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, so ist es genau richtig! :)

    Ist das ein 64bit Windows?

    Gruß kingjon
     
  3. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Jap 64-Bit Windows 7 Ultimate!
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist die Option das du vorn und hinten auswählen kannst also nicht vorhanden, verstehe ich das richtig?

    Gruß kingjon
     
  5. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Doch diese Option gibt es, nur macht dies keinen Unterschied.(sowohl vorne als auch hinten wird lediglich ein Lautsprecher erkannt)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was soll erkannt werden, der "2nd Headphones Output" oder was - hast du denn auch einen zweiten Ausgang?

    Gruß kingjon
     
  7. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Ich hab Front- und Heckausgang wie immer. In den Frontausgang kommen normalerweise die Kopfhörer rein und hinten der eigentliche Lautsprecher. Und es muss nicht unbedingt der "2nd Headphones Output" erkannt werden, sondern lediglich etwas was mit einem Kopfhörer zu tun hat (Vom Namen her) und vom Realtek Manager auch so gehandhabt wird!
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Achso, du meinst also in der Lautstärkeeinstellung/Mixer, dort soll es aufgeführt werden?
    Wenn ich vorne und hinten aktiviere, habe ich dann einmal die Lautsprecher und dann denn 2nd Output.
    Nach einstecken des Headset poppt ein Fenster mit Auswahlmöglichkeiten auf, auch wenn ich dann Kopfhörer wähle wird das im Mixer nur als Lautsprecher angezeigt.

    Vermutlich hat sich der Treiber hinsichtlich der Einstellmöglichkeiten verändert.
    Du könntest ja versuchen den Vista-Treiber zu installieren, wenn es den für 64bit gibt - aber auf eigenes Risiko!
    Ob der funktioniert kann ich dir nicht sagen, du solltest ein Systemimage haben wenn du so was ausprobierst!
    Stört dich nur die Bezeichnung oder ist da ein Unterschied in der Funktion, oder was ist mit der Wiedergabe?

    Gruß kingjon
     
  9. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Es gibt scheinbar ein Unterschied in der Funktion, weil in bestimmten Anwendungen der "Kopfhörer" wirklich nur ein Kopfhörer ist und nicht auch als Lautsprecher gilt. Das ist nämlich das Problem, dass der Ton nicht bei allen Anwendungen kommt.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du bei dir das Popup-Fenster bei einstecken eines Gerät aktiviert, da kannst du dann doch Headset auswählen - dann müsste es auch in den Programmen erkannt werden.
    Also erst das Programm starten, dann den Kopfhörer einstecken und im Popup auswählen - gegebenenfalls im Programm nochmal die Ausgabe wählen.
    So würde ich es versuchen.
    Wird dir denn im RealteK-Manager oben das Kopfhörer-Symbol angezeigt?

    Gruß kingjon
     
  11. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Das Popup-Fenster kommt und ich kann auch das eingesteckte Gerät als Kopfhörer auswählen, nur wird es dann trotzdem als Lautsprecher angezeigt und es bleibt bei einem erkannten gerät! (auch wenn ich zwei eingesteckt habe!) und das Kopfhörersymbol wird auch nicht angezeigt!
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also sieht es bei dir nicht so aus:
    [​IMG]

    Wenn hinten die Anlage auch drin steckt, muss diese Option aktivieren :
    [​IMG]

    Dann kann ich unter dem Lautsprechersymbol in der Taskleiste das Gerät auswählen welches ich einstellen möchte, also Lautsprecher oder der 2nd Output.

    Gruß kingjon
     

    Attached Files:

  13. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Ich hab den Fehler behoben! Ich hatte einfach den Treiber für das falsche Gerät installiert. Und zwar für ALC888 und nicht für ALC655. :o
    Sorry, dass ich so viel Aufruhr erzeugt hab! Ich Dummerchen!! :sorry:
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das es überhaupt funktionierte, waren auch keine Dreiecke oder Ausrufezeichen im Gerätemanager?
    Normalerweise wird es erkannt wenn ein Treiber nicht der richtige ist, schon bei der Installation!

    Jetzt funktioniert es?

    Gruß kingjon
     
  15. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Es waren keine gelben Dreiecke zu sehen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page