1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopieren und Einfügen unter Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Doc-Brown-No.1, Jan 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich würde Knoppix gerne dazu nutzen wollen um Dateien von einer Windows Partition auf eine andere umzukopieren.Leider funktioniert das einfügen nicht.Jedesmal wenn ich eine Datei per Rechtsklick kopiere und dann versuche sie in eine andere Partition einzufügen kommt immer eine Meldung das auf der Partition nicht geschrieben werden kann.Ich habe die Rechte auf lesen und schreiben stehen aber trotzdem funktioniert es nicht.Ich habe es auch schon auf anderen Pc´s getestet allerdings auch mit dem selben Problem.

    Woran liegt das?Ist es nicht möglich zu kopieren da das Knoppix ja auf eine Cd liegt?

    Grüsse Doc-Brown
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Auf NTFS Partitionen kann nicht geschrieben werden, da MS nicht alle Details über das Dateisystem bekannt gibt. Abhilfe würde eine FAT Partition zum Datenaustausch schaffen.
     
  3. Hallo!

    Meine Partitionen sind alle mit Fat32 formatiert.Das kanns also nicht sein

    Grüsse Doc-Brown
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Dann liegts an den Rechten. Versuchsmal als "root".
     
  5. Hallo!

    Wie funktioniert das denn sich da als root anzumelden?Man hat ja kein Passwort festgelegt da es ja keine Installation gibt

    Gruß Doc-Brown
     
  6. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Also root wird man wenn man in der shell oder console su eigibt !

    Zum kopieren da es nicht auf der HD ist und demnach keine
    keine /etc/fstab und kein Montpoint vorhanden ist für
    /dev/hda1 (c:\) oder /dev/hda5 (d:\) macht man es anders !
    Auf der root-console mounten nach /mnt wie folgt !
    Knoppix von CD booten bis zur root Console und das eingeben
    mount /mnt/hda1 enter
    mount /mnt/hda5 enter

    nun finde ich die partitionen in cd /mnt kann sie öffnen
    und copieren !

    Nach dem Copy jetzt umount /mnt für beide !
    bk2

    end of file

    #########################################
    Zusatz:

    Wer lesen kann kommt weiter :-)
    Ich habe HD geschrieben und dann meine ich auch
    Festplatte ,und das hat mit der Knoppix -Cd nicht zu tun:-(
    Denn wenn ich die CD boote ist auf der HD auch keine
    /etc/fstab und Moint point
    sondern der kommt von der Knopix -CD
    Aber wer es besser weis soll antworten beim klappt es bestens
    und das reicht mir.Es hat sich wieder rausgestellt
    das man hier einfach nicht Anworten soll.

    Entschuldige auch das ich hie eswas geschrieben habe
    wird so schnell nicht wieder passieren :-(

    In diesem Sinne :-(

    bye bye bye
     
  7. Hallo Leute!

    Ich habe jetzt beides probiert.leider ohne Erfolg.Die reine Anmeldung als root ändert nichts.

    Die Laufwerke mounten habe ich in der Konsole versucht worauf ich die Meldung bekomm:

    mount: /dev/hda1 ist bereits eingehängt oder /mnt/hda1 wird gerade benutzt
    mount: Laut mtab ist /dev/hd1 schon auf /mnt/hda1 eingehängt

    Danach funktioniert da Kopieren leider auch nicht.

    :confused: :confused: :confused: :confused:

    Was kann das blos sein?

    Grüsse Doc-Brown
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @blauerklaus2

    Äh... keine fstab, keine Mountpoints :confused:
    Hast du die Knoppix CD schon mal benutzt? :D

    @Doc-Brown

    Es liegt an den Rechten. Vergib mal für root ein Passwort. Geht über die root- Konsole mit dem Befehl "passwd". Laufwerke schreibbar machen, und mit dem "Konquero (Systemverwaltungsmodus)" (dafür benötigst du das root- Passwort) in den Mountpoint wechseln. Eigentlich solltest du jetzt schreiben können.
     
  9. Hallo!

    Also ich bin auf dem Gebiet Linux/Knoppix ziemlich unerfahren.

    Ich habe die Knoppix CD auf mehreren Rechern probiert und auch das Kopieren versucht.Es ist immer das selbe das auf die Zielpartition nicht geschrieben werden kann.


    Was meinst du damit?

    Gruss Doc
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Die Datei fstab verwaltet das Einbinden von Laufwerken und befindet sich im Verzeichnis /etc. Im Groben ist der Aufbau Laufwerk, Einhängepunkt, Dateisystem, Optionen. Ohne diese Datei würde ein Linuxsystem nicht funktionieren egal ob von einer CD oder aus einer Blechbüchse. Sieht so aus:

    proc /proc proc defaults 0 0
    pts /dev/pts devpts mode=0622 0 0
    /dev/fd0 /mnt/auto/floppy auto user,noauto,exec,umask=000 0 0
    /dev/cdrom /mnt/auto/cdrom auto user,noauto,exec,ro 0 0
    /dev/cdrom1 /mnt/auto/cdrom1 auto users,noauto,exec,ro 0 0
    # Added by KNOPPIX
    /dev/hda1 /mnt/hda1 vfat noauto,users,exec,umask=000,uid=knoppix,gid=knoppix 0 0
    # Added by KNOPPIX
    /dev/hda2 /mnt/hda2 ntfs noauto,users,exec,ro,uid=knoppix,gid=knoppix 0 0
    # Added by KNOPPIX
    /dev/hda5 /mnt/hda5 ntfs noauto,users,exec,ro,uid=knoppix,gid=knoppix 0 0
    # Added by KNOPPIX
    /dev/hda6 /mnt/hda6 ntfs noauto,users,exec,ro,uid=knoppix,gid=knoppix 0 0
    # Added by KNOPPIX
    /dev/hda7 none swap defaults 0 0
    # Added by KNOPPIX
    /dev/hda8 /mnt/hda8 reiserfs noauto,users,exec 0 0
    # Added by KNOPPIX
    /dev/hda9 /mnt/hda9 reiserfs noauto,users,exec 0 0
    # Added by KNOPPIX
    /dev/hdb1 /mnt/hdb1 vfat noauto,users,exec,umask=000,uid=knoppix,gid=knoppix 0 0

    Mountpoint ist das Verzeichnis über das auf das Laufwerk zugegriffen wird, meist zu finden unter /mnt. Wie du sehen kannst werden die Partitionen nicht automatisch (noauto) und nur ntfs Partitionen readonly (ro) eingebunden. Nach dem Einbinden eines Laufwerkes solltest du nochmal im Kontexmenü des Laufwerkes auf dem Desktop Einkehr halten und den Lese-/Schreibmodus ändern.
     
  11. telesales

    telesales Kbyte

    Konsole öffen,
    su eingeben,
    passwd eingeben
    2x Passwort für root setzen
    jetzt
    konqueror eingeben
    und der Konqueror öffnet sich mit root rechten

    im Konqueror werden unter File /mnt alle Partitionen angezeigt.
    rechte Maustaste auf die Partitionen und
    Lese und Schreibmodus ändern.
    Achtung ""
    je nach Knoppix Version muss die
    Partition nochmal ungemountet und wieder gemountet werden.
    Jetzt sollte schreiben möglich sein.
     
  12. @ BlauerKlaus2



    Irgendie verstehe ich den Post nicht so ganz :confused: :confused:

    Ich habe doch nur ne normale Frage gestellt.

    Was soll das bedeuten?Habe ich was falsches gesagt?


    Doc-Brown-No.1
     
  13. Hallo!

    Wie komme ich den im Konqueror zu File /mnt ?

    Ich hab das in der Befehlszeile eingegeben aber das geht nicht?

    Die Knoppix Version ist 3.4

    Grüsse Doc-Brown
     
  14. telesales

    telesales Kbyte

    Wenn du die Konsole öffnest kannst du auch den Befehl "kdesu konqueror" eingeben.

    Ich bin jetzt auch nicht der große Knoppix User, aber
    unter dem Meü oben sollte "Fenster" stehen und dann auf navigationsbereich klicken.
    Links öffnet sich das menü in den BasisOrdnern findest du das Verzeichniss (Ordner) mnt.
     
  15. Hallo!

    Danke für Eure hilfe.Ich bin am Ziel es funktioniert :)

    Das ist einzigste was mir noch schleierhaft ist:

    Wieso ist es nur möglich im Konqueror unter file:/mnt zu kopieren und nicht wenn man im navigationsbereich auf geräte klickt davon zu kopieren.Knoppix sagt dann immer Schreiben auf Device nicht möglich.Offensichtlich ist das bei Knoppix/Linux anders als bei Windows.

    Ich danke Euch für die Hilfe.

    Grüsse Doc-Brown
     
  16. telesales

    telesales Kbyte

    Das kann nur root, im Navigationsbereich.
    Dazu müsstest du dich als root
    Grafisch (unterX) anmelden.

    Ich glaube sogar das man beim booten diese befehle eingeben kann.
    su
    passwd

    aber das müsste ich auch nachlesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page