1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopiergeschwindigkeit über USB 2.0

Discussion in 'Hardware allgemein' started by gustavg, May 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gustavg

    gustavg Byte

    Hallo,
    Weil das Kopieren über den USB 2.0 Port meines R40 Thinkpads relativ langsam geht, habe ich einen Test der Kopiergeschwindigkeit auf verschiedenen PCs gemacht. Über die Resultate bin ich ziemlich erstaunt.
    Ich habe von 3 verschiedenen PCs die selbe Datei (500MB .rar-Datei) auf meine externe HD kopiert. Hier die unterschiedlichen Zeitdauern für das Kopieren:

    R40 Thinkpad (1.3 GHz Pentium): 30 Sekunden

    Pentium 3.4 GHz Dual Core: 17 sec.

    Pentium IV 3.0 GHz: 8 sec.

    Wie kann es sein, dass ein Pentium IV, Baujahr 2002, für das Kopieren nur halb so lang braucht wie ein neuer 3.4 GHz Dual Core?? Findet ihr die 30 Sekunden beim Thinkpad nicht auch etwas lang?

    Danke für eure Antwort
    Gustav
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Auf was für interne Platten wurde denn kopiert? IDE/SATA150/SATA300?
     
  3. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    es hat überhaupt nichts mit dem Prozessor zu tun sondern nur mit dem Speed vom USB anschluss.
    Außerdem kommt noch der Speed der Festplatte dazu: diese muss ausreichend leserate bieten.
    Also teste mal den Speed deiner Festplatten mit HdTune z.B.
     
  4. gustavg

    gustavg Byte

    Und ich dachte alle USB 2.-Ports hätten denselben Speed. Dass die IDE-HD, die ich für meinen neuen Game-PC gekauft habe, eine langsamere Lesegeschwindigkeit hat als die von meinem 6 Jahre alten PC kann ich mir auch nicht recht vorstellen...
    Es wird wohl ein Mysterium bleiben...
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Google mal nach Tests von USB(onBoard) -Controllern.


    Fehlerhafte Einstellungen im BIOS, Betriebssystem können da auch ne Rolle spielen.
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich würde auch erstmal die Festplatte(n) testen.
    Zumal man die Ergebnisse gar nicht vergleichen kann, da hier jeweils völlig unterschiedliche Systemkonfigurationen vorliegen beziehungsweise vorgelegen haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page