1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopierte Dateien verschwinden im Zielordner

Discussion in 'Software allgemein' started by Catchadream, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    auf 2 Festplatten sind 4 Partitionen eingerichtet.Auf denen sind nun viele Ordner.
    Kopieren oder Verschieben von Dateien in andere Ordner ist,mit einer Ausnahme,ohne Probleme möglich.
    Alle Partitionen sind freigegeben.
    Auf Partition "F" liegt der Ordner "MP3",der genau wie die anderen eingerichtet ist.KeineSchreibschutz und so weiter.
    Wenn ich nun über Speedcommander oder den Arbeitsplatz eine Datei von einer Partition in diesen Ordner kopieren oder verschieben möchte,wird mir das korrekt angezeigt.Beim Speedcommander mit Balken und beim Arbeitsplatz erscheint die kopierte Datei etwa 5-8 Sekunden auch im Ordner.

    Danach ist gähnende Leere und der Ordner hat "0Byte"
    Wiederhole ich den Vorgang,fragt mich das Prog,ob ich die vorhandene Datei überschreiben möchte.
    Der Ordner läßt sich auch nicht löschen,er ist nicht leer.

    Frage:Wie komme ich an die kopierten Dateien ran und was hat der eine Ordner für Macken?

    WinXP pro SP2 mit Allem,was dazu gehört,2 NTFS-formatierte
    Platten mit etwa 70 GB freiem Speicher,viele Ordner,die klappen,Speedcommander11,Kaspersky-Anti-Virus,Firefox und Thunderbird.
    Wenn ich was Relevantes vergessen habe,bitte ich das zu entschuldigen.
    Das Ganze ist zwar nicht überlebenswichtig,nur,es hat ja bis vor Kurzem funktioniert und ich weiß nicht,was ich angestellt habe.

    Dank für die Hilfe,

    Gruß,Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page