1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenlos: Update für TuneUp Utilities 2008 verfügbar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BugMeNot12345, Feb 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alder das update gibbet seit montag oder dienstag, aber das ist ja normal auf PC-WELT die brauchen immer länger
     
  2. -jo-

    -jo- Administrator

    braucht kein Mensch
    :D
     
  3. Hallo,

    "Wer Speicherplatz sparen möchte, der kann die Überwachung der Wartung durch das "TuneUp Rescue Center" deaktivieren."

    Ich finde es erschreckend, wie beratungsresistent der Hersteller ist. Erst vor kurzem hatte ich einen sehr deutlichen Brief an die Geschäftführung geschickt, denn das Programm greift, OHNE dass der Nutzer darauf hingewiesen wird, durch die "1-Klick-Funktion" sehr tief in den Rechner ein. Ich wurde an keiner Stelle bei der Installation darauf hingewiesen.

    Solch eine Philosophie ist für mich ein k.o.-Kriterium für einen Programmkauf. Ich war sehr verärgert, als ich zufällig erfahren musste, dass u.a. meine Registry nach Installation der Test-Version mehrfach gesäubert wurde (never touch a running system...).

    Von der Geschäftsleitung habe ich im übrigen keine Rückmeldung auf meinen Brief erhalten, was nicht gerade für einen positiven Umgang mit dem Kunden spricht. Aber vielleicht ist der ja gar nicht so wichtig, wenn das Geschäft läuft.

    Friedel
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Indako

    Indako Kbyte

    Wie währe es das nächste mal mit dem Durchlesen der Bedienungsanleitung. Denn da steht genau diese Information drin, über die du dich Beschwerst.

    Indako
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Passiert so was häufiger, oder eher selten?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was? Dass die Links nicht gehen? Das ist so seit dem Forenscrash gestern.
    Die Beiträge werden auch nicht über die Forensuche gefunden, weil der Index an dieser Stelle kaputt ist. Man kann sie höchstens im Google-Cache finden. :idee:
    http://209.85.135.104/search?q=cach...erpfuscht&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&lr=lang_de

    Im Vergleich dazu, dass Tuneup recht häufig eingesetzt wird, sind solche heftigen Fehler eher selten, aber jederzeit möglich.
    Die Schuld liegt dabei Hauptsächlich an Tuneup. Es kommt noch ein Schuss Unwissenheit und Unbekümmertheit im Umgang mit Systemeingriffen des Anwenders hinzu, die ohne Tuneup kaum gemacht werden. Wer direkt in der Registry Änderungen macht, weiß normalerweise was er tut und sichert sie vorher. Eine Einklickwartung verleitet dazu, sich keine Sorgen zu machen, bis es mal zum Crash kam. Dann ist es zu spät.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Naja, deshalb verkauft TuneUp sich ja so gut. Durch die einfache Bedienung ist es auch Laien möglich kompliziertere Vorgänge und Einstellungen vorzunehmen (das ist ja grundsätzlich positiv) - was genau das Programm macht ist vielen dabei wohl eher unbekannt.

    Aber derart gelagerte Probleme gibt es sicherlich auch bei anderen Registry-Wartungsprogrammen; zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass es da draußen irgendwo 100% fehlerfreie Software gibt.

    Wenn doch - bitte melden... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page