1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenlose Software empfehlenswert?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by helmut 5, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmut 5

    helmut 5 Byte

    Hallo!
    Ich bin ein relativ unerfahrener Senior, der sich einen neuen PC kaufen möchte und aufgrund einer schlechten Erfahrung am liebsten eine Lösung mit kompletter Konfiguration, inclusive aller gewünschten Programmen hätte.
    Nun höre ich überall, viele Programme kann man kostenlos downloaden. Abgesehen von der Tatsache, dass ich vermutlich auch damit auch Schwierigkeiten hätte, verstehe ich die Logik nicht. Wie ist es möglich, ein Programm wie Open Office kostenlos zu erhalten, während Microsoft Office 2003 ab 149.- Euro zu haben ist? Worin bestehen die Unterschiede??? Ist das Runterladen mit Risiken verbunden? Ist das Installieren über CD ober DVD sicherer? Geht es schneller? Wie steht es mit Lizenzen? Ist mein Wunsch – betriebsfertige Installation – realisierbar oder Utopie? Wer macht so was?
    Danke für hilfreiche Hinweise.
    Helmut
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    OpenSource Software ist kostenlos ohne kommerziellen Hintergedanken und "Haken" und der Quelltext ist frei verfügbar.

    Andere sogenannte "Freeware" oder Gatis-Software muss irgendwie finanziert werden und man sollte sich fragen: "Wieso verschenken die das?"
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Für viele Zwecke gibt es Freeware, die ihre Arbeit mindestens genauso gut macht, wie kommerzielle Software. An Windows führt zumeist kein Weg vorbei, aber der Rest ist zumindest in den Basisfunktionen gut kostenlos händelbar.
    Ich glaube, dass es das beste wäre, wenn du uns einfach mal Programme nennst, die du benötigst, oder dich mal durch die Empfehlungen klickst, anschließend Bewertungen liest oder einfach hier fragst. ;)
    http://www.pcwelt.de/forum/top-10-free-shareware-ihre-vorschlaege/
     
  4. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    In freeware ist oft Werbung mit eingebaut oder wie z.b bei AntiVir immer dieses nervige Werbefenster mit Werbung für z.b die Kaufversion.

    Man möchte somit dem Benutzer dazu überreden, die kostenpflichtige zu kaufen. Bei mir klappts meist nicht^^

    Gibt viel praktische Freeware-Programme, z.B. Paint.NET und anderem. Diese Programmierer finanzieren sich hald z.B. durch Spenden und anderem. Das Programm wird anscheinend von denen in der Freizeit entworfen und werden sicher dafür auch was bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page