1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Krawalle beim Applezulieferer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Obiwan Kenobi, Sep 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es ist davon auszugehen, dass aufgrund der Arbeitsbedingungen in China, noch einiges passieren wird. Die politische Führung des Landes wird irgendwann gezwungen sein Reformen zuzustimmen.:PatPat: Ansonsten erlebt China die nächste Revolution::dagegen:. :fire:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Hallo Scasi,
    ein solches Regime kennen wir doch, oder? Spitzel sind und waren überall. Im 3. Reich, in der DDR, Nordkorea, Kuba, damalige UdSSR, heute vermutlich auch Iran :madcat:und weiss der Teufel wo sonst noch.:madcat:
     
  4. TomBy

    TomBy Kbyte

    Nun solange die anderen Länder noch Entwicklungshilfe in Millionen Höhe nach China Schicken ( unter anderem auch Deutschland ) wird sich da auch nichts Ändern ...:aua:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der öffentlichen Sicherheit arbeiten deutsche und chinesische Sicherheitskräfte schon lange zusammen.
    http://german.china.org.cn/archive2006/txt/2006-08/03/content_2252001.htm
    Die Zusammenarbeit mit Weißrussland ist aber nicht gut ankommen.
    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-09/niedersachsen-castor-weissrussland-polizei
    Da passt es gut, dass die CDU das Wahlgesetz nicht ändern will, sondern die Zuständigkeit dem Verfassungsgericht entziehen will.
    http://www.ftd.de/politik/deutschla...petenz-fuer-wahlrecht-wegnehmen/70093777.html
    :eek: dann könnte die CPU mit unter 40% der Wahlstimmen eine 2/3 Mehrheit der Sitze erlangen und so alleine das Grundgesetz ändern.
    Das wäre dann vergleichbar mit dem Ermächtigungsgesetz im 3. Reich.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gibt's schon wieder 'ne neue Partei? :D
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das zeigt doch mit voller Schärfe die völlige Unbrauchbarkeit eines Verhältniswahlrechtes, solange einige hundert Deppen für einen ganzen Staat gewertet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page