1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kriege WLAN nicht aktiviert

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ddubilier, Jun 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddubilier

    ddubilier ROM

    Hallo an alle,
    wollte beim Computer meiner Tochter (den ich selber zusammengebastelt habe) den Internetzugang einrichten und zwar per WLAN. Unten an der Leiste erscheint die Meldung "Drahtlose Netzwerkverbindung ist nicht verbunden. Wenn ich unten auf das Bildchen klicke kommt ein Fenster: "Es wurden keine Drahtlosnetze in Reichweite gefunden. Stellen
    Sie sicher, dass der Schalter für den Drahtlosadapter des Computers eingeschaltet ist." Eine drahtlose Netzwerkverbindung gibts aber direkt neben an im Wohnzimmer, von wo aus ich per wlan ins Internet komme. Frage: Wo zum Teufel finde ich einen Schalter für den Drahtlosadapter des Computers? Außen am Gehäuse? Innen auf dem Motherboard? Im Gerätemanager steht: Realtek RTL 8187 Wireless 802.11g54Mbps USB 2.Network. Bei Gerätestatus steht, dass das Gerät betriebsbereit ist. Was mich stutzig macht ist das USB 2.0 in der Bezeichnung steht. Im Handbuch des Mobos steht die Bezeichnung: Wireless LAN: 54 Mbps IEEE 802. 11g (ASUS WiFi-Ap Solo). Also nichts mit USB 2.0 ???
    Hab ein P5DH Delux Motherboard und XP.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Gruß Daniel

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003, 2004 Lavalys, Inc. ]-----------------------------------------------------------

    Version EVEREST v1.51.195/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer SUPPORTP3
    Ersteller Nora Sophia
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-06-03
    Zeit 18:28


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername SUPPORTP3
    Benutzername Nora Sophia

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 2400 MHz (7 x 343)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 1024 MB
    BIOS Typ AMI (08/28/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige:
    Grafikkarte Radeon X1950 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte Radeon X1950 Series (256 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (YE1V401053)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel ICH7 - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
    IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
    SCSI/RAID Controller JMicron JMB36X Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP2504C (232 GB, IDE)
    Festplatte USB DISK 28X USB Device (470 MB, USB)
    Optisches Laufwerk SONY DVD RW AW-G170A
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 180001 MB (159949 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Netzwerkkarte Realtek RTL8187 Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller Intel ICH7 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel ICH7 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel ICH7 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel ICH7 - USB Universal Host Controller
    USB2 Controller Intel ICH7 - Enhanced USB2 Controller
    USB-Geräte Realtek RTL8187 Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Verm. ist der WLAN-Empfänger ausgeschaltet.
    Schalter oder Tastenkombination helfen zum aktivieren.
    -> Handbuch lesen.
     
  3. ddubilier

    ddubilier ROM

    very sorry für die Aufregung. Problem gelöst. Hab den Computer vor einem dreiviertel Jahr zusammen gebaut und jetzt erst WLAN eingerichtet. Nachdem ich das Handbuch zum dritten Mal durchgelesen habe habe ich einen Hinweis gefunden, dass der WLAN Anschluss in einem extra-Handbuch von ASUS WiFi-AP Solo behandelt wird, und nach vielem Stöbern in Schubladen habe ich sowohl das Handbuch als auch eine externe Antenne gefunden, die man erst einstecken muss. Müsste also jetzt funktionieren. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
    gruß Daniel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page