1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler dreht sich nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by rohr71, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rohr71

    rohr71 Byte

    ich habe eine asus V9999GT wenn ich fifa spiele stürtzt das spiel ab beim hochfahren ist schrift verzeert win ist normal alles.habe auch asus smart doc instaliert der sagt nichts das karte zu heiß ist aber der kühler der karte dreht sich absolut nicht mehr daher denke ich das der defekt ist nun meine frage welchen kühler kann mann nehmen und wo bekomme ich einen her der auf die karte passt danke im vorraus...
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

  3. rohr71

    rohr71 Byte

    ich habe lüfter sauber genacht war verdreckt auch die beiden strom Kabel getauscht bix der kühler dreht sich nicht....
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann wird er wohl defekt sein.
    Als Kühler würde ich dir den von neo.com empfohlenen Vf 700ALCU empfehlen.
     
  5. rohr71

    rohr71 Byte

    habe mir den Küler besorgt nun meine frage dazu wenn der kühler von zahlmann sich strom vom nezteil holt müssen dann beide strom zufürungen zur grafigkarte auch mit strom versorgt werden?
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nein, der GraKa ist es wurscht, ob da was Strom zieht oder nicht. Eine Überwachung des Anschlusses ist normalerweise nicht vorgesehen, da oftmals nur 2-pin Buchsen auf der Karte zum Einsatz kommen, und es keine Möglichkeit gibt, die Drehzahl bzw. einen Ausfall des Lüfters zu "melden".
    Falls Du noch Lüfteranschlüsse auf dem Mainboard zur Verfügung hast, die sich ggf. sogar per Software (z.B. SpeedFan) regeln lassen, kannst Du den Zalman auch dort anschließen.

    Gruß
    Der Neolyth

    PS: Du solltest ein wenig an Deiner Rechtschreibung feilen und den Vorschaubutton nutzen. Und die Firma heisst Zalman!;)
     
  7. rohr71

    rohr71 Byte

    rechtschreib fehler kannst behalten;-) ich mach das immer zu schnell hier...:aua:
    ich habe wohl meine frage falsch gestellt...an der grafik karte sind 2 strom anschlüsse die vom nezteil versorgt werden welche bedeutung haben diese anschlüsse? sind die für den betrieb der grafik.Karte oder für den lüfter? der neue lüfter holt sich nun vom nezteil den strom und ich habe ...und überlege ob ich nun beide anschlüsse an der karte mit strom vom nezteil versorgen muss oder nich ?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Bedienungsanleitung beide Anschlüsse fordert, dann solltest Du die auch anschließen. Die sind nicht zum Spaß dran. Aber möglichst 2 getrennte Kabelstränge nehmen und nicht einen, wo nur mehrere Stecker dran sind.
    Aber wenn ich nach der asus V9999GT google, dann finde ich immer nur Karten mit einem Stromanschluß - irgendwie hast Du da eine Sonderausführung erwischt...

    Gruß, andreas

    PS: Rechtschreibung ist Teil der Netiquette, Deine in Zeitnot dahingeworfenen Wortfetzen sind also verbale Ohrfeigen für die Leute, die Dir helfen wollen.
     
  9. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Wie hast Du die Karte gesaeubert?
    Bei meiner hat sich auch nichts mehr bewegt, da habe ich erst gesaugt und Q-Tipps gesaeubert so weit es ging..
    Und natuerlich den Stromanschluss ueberprueft (auf korision und dreck).
    Das hat nichts gebracht, also hab ich sie ausgebaut den luefter abgeklebt (das ist der, der von vorne rein dabei war) ihn auseinander gebaut (ist bisschen arbeit - braucht man zahnstocher und pinzette fuer) und geoelt (mit ganz feinem Oel das eigentlich fuer Querfloeten und solche Musikinstrumente gedacht ist ;D)..
    Hat sehr gut funktioniert!

    Allerdings musst Du aufpassen, dass die Grafikkarte keine dauerhauften Schaeden davontraegt, wenn sie ohne Luefter laeuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page