1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühlerpaste auf CPU oder auf Kühler???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by oldi12345, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldi12345

    oldi12345 Byte

    Hi,

    hab da ne kleine Wette laufen, und zwar ob die Kühlerpaste auf den Kühler gehört,
    oder,
    auf den CPU??

    Wenn es einer 100 %ig weiß wär ich für ne Antwort dankbar.

    Oldi
     
  2. SQ1

    SQ1 Byte

    pass aber auf mit der wärmeleitpaste es gibt auch welche die leitet wie oben schon gesagt der kern liegt bei amd frei und andere bauteile auch... bei den intel cpus}is ja n deggel druf *LÖL*
     
  3. SQ1

    SQ1 Byte

    *LOL* *GRÖÖÖÖL*
     
  4. oldi12345

    oldi12345 Byte

    Alles klar Leute, besten Dank für eure Posts.
    Habt euch echt mühe gegeben.
    Nochmals BESTEN DANK!!
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Danke :) Gut zu wissen :)
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bei dieser Art und Weise des Wärmeleitpaste verteilens und wieder abnehmen des Kühlers besteht die Gefahr, dass sich kleinste Luftblasen bilden,was widerum zu Hotspots und damit zu höherer CPU-Temp. führen kann.

    Stecknadelkopfgrosser Klecks auf den DIE der CPU geben, Kühler entsprechend der Anleitung aufsetzen, befestigen und anschliessen - das war}s dann. Nicht noch einmal abnehmen und gucken und noch einmal draufsetzen und noch einmal gucken.... absoluter Schwachsinn. Dabei besteht nämlich die grösste Gefahr der CPU Beschädigung und Gefahr von Hotspots wie schon beschrieben.
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    also ich würde sagen ein wenig auf Prozessor geben, Kühler andrücken (vorsichtig...), abnehmen. Sehen ob die Paste sich gut verteilt hat und auch nur hauchdünn ist. Bei Bedarf ein wenig entfernen oder hinzugeben. Nochmals andrücken, nachsehen ob jetzt alles in Ordnung ist. Und wenn alles fertig ist, Kühler fest machen.
     
  8. User010709

    User010709 Megabyte

    Bist ja gottseidank doch noch da *freu*
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also AMD klebt bei den boxed-CPUs das Wärmeleitpad auf den Prozessorkern.

    Vor dem Aufsetzen des Kühlers hast du doch auch garkeinen Plan, wo der kleine Prozessorkern genau auf der grossen Kühlerfläche auftreffen wird.
    Bisschen Augenmass und Verschwendungssucht könnten helfen, aber 100%ig ist das nicht ;-)
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ein wirklich Stecknadelkopfgrosser Klecks auf den DIE der CPU (bei AMD) bzw. auf den "ollen Aludeckel" bei Intel geben und den Kühler entsprechend der Anleitung aufsetzen und anschliessen - das war}s dann.

    Andreas
     
  11. Antwort : dazwischen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page