1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühlung bei EDO-Ram mit 75Mhz FSB??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by StephanD, Sep 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StephanD

    StephanD Kbyte

    Aloha,
    ich habe in meinem alten PC ein Mainboard der Marke ASUS P55T2P4 rev. 3.10; ich bekam nun gestern einen AMD K6-2 mit 500Mhz.
    Die CPU läuft nun im PC mit 6*75Mhz...ergo 450Mhz, 128MB Edo-RAM.
    Davor werkelte ein P200, mit 66Mhz FSB, Edos liefen auf 66Mhz.
    Der PC läuft auch stabil auf 75Mhz FSB.....ist es denn vonnöten, die Edos zusätzlich zu kühlen??
    Selbst eine ISA-Netzwerkkarte und ISA-Soundkarte laufen stabil mit 10Mhz Takt, zudem ist eine Matrox Millennium II und eine ISDN-Karte im PC....alles ohne Probleme.
    Danke Euch für Eure Hilfe!

    Greets,
    Stephan
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    nö, Kühlung sollte nicht nötig sein.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Solange die Spannung nicht erhöht wird, werden die Dinger kaum warm. Einfach mal anfassen, dann merkst Du schon obs Sinn ergibt...
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page