1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Künstliche Intelligenz: Roboter fallen wie Menschen auf Illusionen herein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by David Bruchmann, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das Problem der Täuschung liesse sich bei Computern allerdings durch Installation weiterer Sensoren zumindest reduzieren.

    Wenn Infrarot-Entfernungsmesser die Bilder ebenfalls erfassen und die optischen Bilder mit den Infrarot-Bildern abgleichen, kann zumindest festgestellt werden, ob es sich um eine Abbildung oder ein 3D-Objekt handelt. Diese Berechnung ist sicher recht kompliziert, da quasi ein 3D-Scanner in die Software implementiert werden muss, allerdings würde die Leistung der Computer dadurch wesentlich gesteigert.

    "Ins Blaue hineingedacht": Möglicherweise lassen sich auch andere Sensoren sinnvoll integrieren, um die erfassten Bilder unter verschiedenen Aspekten zu berechnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page