1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kumpel Nachrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Freak_Basti, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi soll einem Kumpel helfen sein Pc zu modernisieren:
    Dabei wird folgendes gesucht:
    Ein Pc der Gut läuft aber nicht High-End und vlt. so zur Zeit mithalten kann. Bin offen für Andere Konfiguration: Meine Variante
    AMD Athlon 64 X2 5200+
    MSI K9n Neo-F v3
    2x Aeneon 1024MB PC6400

    So Leute das ist mein Teil jetzt brauch ich mal eure Hilfe.
    1. Was bringt der Amd 5200 auf 65nm bzw wo is der Unterschied zwischen dem AMD mit 65W und 89W (also Leistungsmäßig)
    2. Was für Ne Grafik wär passend. Max 90€
    3. Habt ihr noch ein anderes Board in der Preislage welches besser is.
    4. Was sollte man sich an neuem Netzteil zu legen.
    und letztens. 5. Wie viel Gehäuse Lüfter empfiehlt ihr. Und welchen für den Prozi was bringen die Box lüfter?

    Andere Kompos wie HDD werden erstmal übernommen.
    Habt ihr noch ein Paar tipps.

    Gruß Basti
     
  2. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Grafik is leider nür ne X1950GT drin....was hat er für ein Netzteil??
     
  3. hay, dein Variante hat :

    ( siehe ,,mein System´´)

    1. Den selben Prozessor wie ich
    2.selben arbeitsspeicher wie ich
    3.fast selbes mainboard wie ich


    Abgesehen davon hab ich ne GF 8800GTS im Wert von 300€ ^^.
    ( kann auch desswegen crysis in high zocken)

    Ich empfehl dir ne MSI RX1650XT -T2D256EZ als Grakka
    außer du hast bereits vista und kannst damit auf DX 10 zugreifen.
    DU könntest natürlich auch ne bessere 1950Pro kaufen die allerdings 130€ kostet :o .

    Übrigens hab ich en MSI K4N9 Ultra F als mainboard was ich dringend losswerden will :D
     
  4. danke naja Netzteil schau ich morgen erst aber es wird net viel sein is schon 4Jahre alt mit einem Sempron 3000+ und einer onboard grapa. Also glaube ich net das da viel mit Nt is

    Was haltet ihr davon MSI NX8600GT-T2D256E-OC/D3l und was bringt mir eine DX10Karte wenn ich es durch Xp net nutzen kann
     
  5. Die Grakka find ich nit so gut allein schon die kundenbewertung und 128BIT sind auch nit grad viel außerdem nützt dir DX10 mit Xp so weit ich weit nixx außer falls du mal auf vista umsteigst. Ich würd dir schon empfehlen etwas mehr geld auszugeben und ne 1950PRo/Xt/GT kaufen. ;)
     
  6. Was wer Die Nvidia alternative zu den 1950Xt
     
  7. Hier hat mal noch jemand einen Tipp wegen Nt. in welche Richtung das gehen sollte.
    Oder ein Grapa-tipp sprich wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen einer 128bit und 256bit Anbindung. Stimmt es das womöglich eine DX10Karte unter DX9 ne schlechtere Performance liefert hab ich mal gelesen irgendwo.

    Gruß Basti
     
  8. keiner mehr Hier schade
    Wie gut bzw. schlecht sind Box Lüfter?
     
  9. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    die sollen nicht sehr gut und recht laut sein... mehr weiß ich leider auch nich;)
     
  10. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Also für ca. 100€ bekommste bei Nvidia derzeit nur Hardwareschrott....kauf dir lieber eine X1950GT oder eine Pro damit kannste alles verünftig zoggen...ich spreche aus erfahrung...
     
  11. thx

    @blade hält die auch aktuelle Spiele aus einigermaßen?
    Was würdest du mir dann für ein Nt empfehlen also was brauch ich da?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte 22A auf 12V liefern.
     
  13. thx für die Hilfe
     
  14. hi wo kann man das sehen wieviel Ampere ein Netzteil auf einer 12V Leitung liefert hab bis jetzt noch nix in einer Beschreibung gefunden

    edit: bzw. was für eins empfiehlt ihr so
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. Wie is denn das muss man da die Ampere Zahl addieren die auf den Zwei 12VLeitung verfügbar sind denn sonst hat es ja nur 22A
     
  17. Danke nochmal für die Hilfe bereit im Vorraus
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nenne uns mal die Werte. ;)
     
  19. Also hab folgende Zusammenstellung
    Amd 5200+ 90nm
    Msi K9N Neo F V3
    2Aenon 1024Mb PC6400
    Club3d X1950GT
    Samsung HD250HJ
    Compucase 6C11BS schwarz

    Was für ein Netzteil passt dazu, du hattest ja zu der Grapa gesagt 22A bei 12V Allerdings gibt dein Tipp ja auf +12V1: 14A • +12V2: 15A oder muss man das dann addieren die 2Leitungen.
    Was empfiehlt ihr mir für ein Lüfter dazu?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil genügt auf jeden Fall. Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Meinst du den CPU-Kühler? Nimm doch den Scyhte Andi Samurai Master.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page