1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kurios: Windows & Shareware ohne Aktivierung ewig nutzbar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lumpilukas, Aug 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Hört sich interessant an, allerdings gefällt mir VirtualBox für virtuelle PCs immer noch am besten. Gäbe es da auch eine Möglichkeit, immer mit der gleichen Zeit zu starten?
     
  2. Tjatan

    Tjatan ROM

    Komischerweise lässt sich der Vmware Player garnicht herunterladen wenn man diesen Leuten nicht gewähret dass man sich ein Loch in den Bauch fragen lässt!
    Ich selbst war dazu nicht bereit!
     
  3. Main Frame

    Main Frame Byte

    Uuuh was für ein geiler Artikel <3
    Endlich ist die Lösung dafür bekannt wie man Demos für immmer kostenlos testen kann.

    Davor kannte ich ja nur die Möglichkeit dies mit dem Programm "Date Cracker" zu machen doch damit ist jetzt Schluss ;)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich bin kein Jurist, aber so etwas k&#246;nnte eventuell unter Umst&#228;nden als Beihilfe zum Betrug ausgelegt werden ... :cool: .

    Als Sharewarehersteller w&#252;rde es jetzt m&#228;chtig Knirschen im Geb&#228;lk ...
    Im Forum h&#228;tte es jetzt 'ne saftige Watschn gegeben.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich habe einige Zeit den VMWarePlayer heruntergefahren, ohne das Betriebssystem (Ubuntu) vorher beendet zu haben. Das hatte den Vorteil, dass beim Start des VMWarePlayers das Betriebssystem zusammen mit dem Firefox gleich mit startete, ohne dass ich irgend etwas zusätzlich anklicken musste. Nach einigen Tagen merkte ich allerdings, dass das Betriebssystem auf dem Datum der Installation stehen geblieben war. Und das ohne die Manipulation in der Konfigurationsdatei!
     
  6. ludwig28

    ludwig28 ROM

    Hallo,

    leider funktioniert das bei mir mit den Anderungen bezüglich des Startdatums nicht.

    Es erscheint immer folgende Fehlermeldung: Error while opening the virtual machine: File "C:\virtualXP\Windows XP Professional.vmx" line 81: Variable "tools.syncTime" is already defined.

    Hat da jemand eine Idee?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Doppelte Einträge sind nicht erlaubt.
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Versuch es doch mal auf meine Weise (siehe Beitrag #5)! ich habe es wieder getestet. Es funktioniert! Dazu ist keine Manipulation notwendig!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die PC-Welt hat dann wohl auch nichts dagegen, wenn ihre Hefte am Kiosk gelesen und wieder ins Regal gestellt werden. ;)
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da wird wohl eher der Kiosk-Besitzer etwas dagegen haben!
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So ist es scheinbar.

    Jeder, der schon mal Software entwickelt UND verkauft hat, weiß welcher Aufwand auch nur hinter einem kleinen Progrämmchen steckt.

    Und dann noch der Schutz vor den vielen "ewig"-Usern.
    Die DAUs fliegen sowieso beim Registry-Suchen raus.

    Aber daß hier noch Methoden zum quasi Umsonst-Nutzen dargelegt werden ... .

    Bei Shareware habe ich den Vorteil, daß ich das Programm auf Herz und Nieren testen kann.
    Bei Nichtgefallen: tschüß, bei Gefallen: KAUFEN.

    Wenn das mit den "guten" Tipps allerdings so weiter läuft, wird es bald keine Shareware mehr geben.
    Dann heißt es friß oder stirb.

    Der Autor hätte eine dicke Abmahnung verdient. :cool: :cool:
    Und einige Kommentare hier auch ...
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Mein lieber chipchap, ich habe den Artikel durchgelesen und gemerkt, dass die PCW mit Manipulationen einen Effekt erzielt, der ganz von allein funktioniert, wenn man es so macht, wie ich es beschrieben habe. Ich habe dabei überhaupt nicht daran gedacht, irgendeine Software nicht zu bezahlen oder anderen einen Tip zu geben, wie sie etwas schnorren können! Ich habe lediglich die technische Seite der Angelegenheit gesehen! Seit CP/M-Zeiten (das ich noch im Institut schnorrte) habe ich alles bezahlt, sogar popelige Vokabellernprogramme, die ich leider zu wenig getestet hatte!
     
  13. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Ich würde das gerne in Virtualbox realisieren. Nur schade dass die Anleitung "nur" den VMPlayer gilt.

    Habe nachgesehen, dass in Virtualbox auch die vmx-Datei vorhanden.

    Würde das auch gehen, wenn man das mit dem Virtualbox realisiert?

    LG SUSE_DJAlex
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein lieber zwilling, hast Du Dich angesprochen gefühlt?
    Oder was soll das?
    Wenn Du alles legal hast, was machst Du dann für eine Welle?
    Komm mal wieder runter. :bussi:

    Als Softwareentwickler kann ich nur sagen, daß die Programmierer ja wohl hochqualifiziert sind und sich auch irgendwie rechnen müssen.

    Und für lau arbeitet wohl keiner.
    Wenn ich dann solche Artikel sehe, geht mir der Hut hoch.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ja, durch das:
    Aber nix für ungut! Ich kann dich und andere Programmierer verstehen. Ich habe jahrelang für mich und andere programmiert, als die meisten Teilnehmer dieses Forums noch in den Windeln lagen. Die Programme habe ich auf Lochkarten gestanzt, nachts ins Rechenzentrum gefahren und morgens die Ausdrucke abgeholt. Das waren Papiermengen, tonnenweise! Die benutzen meine Enkel heute noch als Schmierpapier.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, ich denke wir sind ungefähr gleich alt ;).
    Meine ersten Ergüsse waren auch in Papier gestanzte Löcher ... .

    Die Shareware erleichtert doch die Programmauswahl ungemein.
    Und wenn wir die Entwickler nichts mehr verdienen lassen, gibt es eben keine Vorauswahl mehr und man greift öfters zu einem Programm, das man SO nicht braucht.
    Das ist rausgeworfenes Geld und muß nicht sein.

    Also gönnt den Programmierern das bißchen Gebühr und es gibt öfters auch mal nebenbei ein Klasse-Tool "für ohne Geld". :saufen: :D .

    Gruß chipchap
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na denn: Kippis!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page