1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kurioser Spam

Discussion in 'Sicherheit' started by betzi1943, Apr 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. betzi1943

    betzi1943 Byte

    hallo
    dass man sich gegen Email-Spam durch die diversen Vorsorgemöglichkeiten absichern kann, ist wohl weitgehend bekannt.
    Z.Zt. beschäftigt mich aber eine besondere Art von Belästigung.
    Seit einigen Wochen bekomme ich Reklame Emails mit meinem eigenen Emailname als Absender. Ist sowas bekannt bzw. wie kann man sich gegen so etwas schützen?
    Gruß
    betzi1943
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja.

    Genau wie bei jeder anderen Art Spam auch. Wenn es schon soweit gekommen ist dass die Mailadresse bekannt ist und Spam ankommt, dann helfen nur Spamfilter. Die filtern i.d.R. nach dem Inhalt und nicht nach dem Absender, sollten also auch gegen Spam von der angeblich eigenen Adressse ankämpfen können.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist denn der PC selbst Trojaner-, Ad- und Spywarefrei? [​IMG]
     
  4. betzi1943

    betzi1943 Byte

    hallo
    m.E. ist der PC sauber.
    betzi1943
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ja das ist bekannt,
    und schützen? nein.


    du kannst die ja mal diese umfangreiche
    erläuterung zu spam-mails durchlesen.
    http://www.th-h.de/faq/headerfaq.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page