1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kurz blauer Bildschirm, dann neustart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wohlhobler, Nov 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich besitze einen Fujitsu-siemens laptop auf welchem ich Windows xp Home edition draufgemacht habe. alles lief Wunderbar bis gestern. Wenn ich jetzt den laptop starte, dann läd der ganz normal, und auf einmal kommt ganz kurz ein blauer Bildschirm mit weißer schrift, und dann startet der Laptop neu und das gleiche Spiel beginnt. Das Problem gabs vor einiger Zeit schonmal, dann hab ich ne neue Festplatte gekauft, und jetz gehts wieder nich. jedesmal, wenn ich windows neu installier geht es ungefähr 2 wochen und dann passiert das.
    Kann mir einer Helfen?
     
  2. Hallo,

    vielleicht postest Du noch den weißen Text (sinngemäß); ggf. hilft dies weiter. Ich arbeite auch mit verschiedenen Fujitsu-Siemens-Laptops und mir fallen dazu einige Aspekte ein:
    (1) Treiber falsch installiert; [ggf. im abgesicherten Modus starten lassen - wenn es geht?; Zurücksetzen ]
    (2) Hardware defekt/Wackelkontakt (z.B. USB-Schnittstelle, ...)
    (3) Virus on Board (bei mir war es eines Sonntags während der Erstinstallation: "Sasser" verursachte kurzfristige Neustarts aber dies kontinuierlich)

    (4) Lässt sich der Rechner von einer Boot-CD aus starten? (ggf. Boot-Konfiguration anpassen)

    Bei Fujitsu fällt mich darüber hinaus ein, dass es bzgl. einiger Akkus Rückrufaktionen gibt. Ich weiss nicht, was ein defekter Akku alles schafft. Ich persönlich arbeite nur unterwegs mit Akku und ansonsten unmittelbar mit Stromanschluß: beiden Situationen ist gemein: der Strom muß gleichmäßig fließen.

    Viel Erfolg
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nun ja, als erstens würde ich dem Windows erteinmal dazu bringen keinen Automatischen Neustart zu machen.
    Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz/Eigenschaften Reiter Erweitert, Abschnitt Starten und Wiederherstellen den Knopf Einstellungen drücken. Dort den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.

    Weiterhin mal mit rechtem Mausklick Arbeitsplatz/Verwalten die Ereignisanzeige studieren. Vielleicht steht da ja was sinnvolles drin.
     
  4. so. das klingt ja alles schon und gut, doch ich habe leider das Problem, dass ich nicht mehr ins Windows komme, was bedeutet, dass ich den laptop vom neustart erstmal nich abhalten kann. abgesicherter Modus is ebenfalls nich möglich.

    @ infoSucher: der text is nich zu entschlüsseln, da es eben nur eine milli sekunde erscheint vorm Neustart.

    Wie schon erwähnt, abgesicherter modus nicht möglich.

    Wenn die Hardware defekt wärewundert es mich, dass wenn ich windows neu installier, dass es dann erstmal funktioniert, ansonste, wie find ich das ggf. raus??

    Wie kann ich feststellen, ob ich einen virus on board hab???

    Zum Akku: mein Akku geht, bzw. ging eigentlich noch nie. er hing immer am netz.

    hoff, dass diese angaben evtl. weiterhelfen können.
     
  5. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @Wohlhobler
    so. das klingt ja alles schon und gut, doch ich habe leider das Problem, dass ich nicht mehr ins Windows komme, was bedeutet, dass ich den laptop vom neustart erstmal nich abhalten kann. abgesicherter Modus is ebenfalls nich möglich
    Wie schon erwähnt, abgesicherter modus nicht möglich.
    Wie kann ich feststellen, ob ich einen virus on board hab???


    Nur mit einer AntViren Software die auf CD ist, kannst auch eine auf CD Brennen (ISO Datei), muss aber Bootfähig sein, bei Freunden und Bekannten.
    Gleich beim Starten die F8 Taste drücken, dann kann man auch im Sicherheitsmodus starten und auch mal versuchen im Bios zu starten, Einstellungen Überprüfen, im Notfall zurücksetzen.

    BusMaster0
     
  6. jo, antiviren cd gescheitert. ich starte von der cd, dann scannt es und sagt keine viren gefunden. Wenn ich dann was anderes scannen will, z.bsp. alle dateien dann läd es navdx, zeigt dann an, dass keine viren gefunden wurden, und dann kommt:
    Error [35]: General protection fault in A:\navdx.ovl at 12d0:1122
    code 0000 ss=14b8 ds=14b8 es=0000 load base=ab40
    ax=0000 bx=0000 cx=0000 dx=14b8 sp=c9e6 bp=ca14 si=00d8 di=dc15
    Fehler bei der Speicherreservierung
    COMMAND kann nicht geladen werden. system angehalten

    wenn ich den pc dan resette, dann beginnt das altbekannte spielchen.
    @BusMaster
    Was meinst du mit Sicherheitsmodus??? zufällig debug modus? wenn ja, wenn ich da draufgeh macht der neustart fängt zu laden an, dann wieder kurz blue screen mit schnell darauf gefolgtem neustart.
    Ohhh man. Ich krieg die Krise mit dem ding!!!!!!!!:heul:
     
  7. Guten tag,
    Ich möchte ja nicht irgendwie unhöflich sein, aber hat vielleicht noch irgendjemand zufällig eine idee, wie ich das angesprochene Problem noch lösen könnte?????
    schonmal Danke im voraus, falls es noch was gibt.
    Wohlhobler
     
  8. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Versuch eine Reparaturinstallation mithilfe der Windows XP CD. Wobei ich mir nicht 100% sicher bin, ob es diese Option bei XP Home gibt. Aber versuchen kannst du es ja mal.


    mfg

    Michael
     
  9. Hallo

    Ich bin gerade bei meinem Grossvater...
    Der hat auf seinem Rechner das gleiche Problem. Lässt sich auch nicht mehr starten.
    Naja ich hab einiges probiert, wie z.B. die Festplatte an einem anderem PC angehängt und als Datenplatte laufen lassen. Und von einer funktionierenden Festplatte gebootet. Das Problem war dann, das ich bei der beschädigten Platte auf 2 von 3 Partitionen zugreifen konnte. Sprich auf die Systempartition (auf der mein Grossvater auch die Daten abgelegt hat,und die anderen hatte er unberührt gelassen)liess sich nicht zugreifen und bei der wird auch angezeigt(im Datenträgermanager)das keine Daten mehr drauf sind.
    Wenn man mit der Xp-Cd startet und ins Partitionsmenü kommt, sieht man auch das auf der Systempartition von 38000mb 38000mb frei sind. Also muss ich annehmen das die Daten oder die Adressen zu den Daten wech sind?

    Mfg Olma
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @Daniel

    zwecks Übersichtlichkeit bitte ich dich, einen eigenen Thread zu eröffnen, Danke!


    @pcschroeder
    Gibt es.
     
  11. Ich hab ja das gleiche Problem ich wollte nur mal sagen was ich schon alles probiert hab...

    Mfg Daniel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page