1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

L2-Cache der CPU in XP-Registry anpassen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Karolchen, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karolchen

    Karolchen Byte

    Hallo,
    eine nicht ganz leichte Frage.

    Beschreibung:
    Es geht um die Veränderung des L2 Cache der CPU. Windows XP verwaltet im "Default Mode" lediglich 265 Kilobyte L2 Cache für die CPU. Aktuelle CPUs
    haben aber oft mehr L2 Cache. Ohne die Anpassung des folgenden Reg-Schlüssel soll das mehr an L2 Cache moderner CPUs ungenutzt bleiben!

    Es handelt sich um: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Control\Session Manager\Memory Management

    Im Ordner "Memory Management" befindet sich der Eintrag "SecondLevelDataCache"

    Durch Doppelklick auf diesen Schlüssel öffnet sich der DWORD Editor, der eine nachträgliche Optimierung ermöglicht.
    Basis auf Dezimal stellen, und entsprechenden Wert für den L2 Cache, auf den Wert, der eingebauten CPU stellen.
    Beispiel: Pentium 4, 630 (L2 Cache ist 2048 kByte)

    Ich habe eine "AMD Athlon 64 X2 4000+ (Dualkern) CPU", mit 2 mal 512 kByte L2 Cache.

    Frage: Muß ich nun 512 oder 1024 eingeben?
    Oder kann/soll man einen zweiten "SecondLevelDataCache" Schlüssel erzeugen und wie geht das?

    LG
    Karolchen
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Gibs Probleme?


     
  3. Karolchen

    Karolchen Byte

    Hallo poro,
    deine Antwort verstehe ich nicht ganz, zumal mein Englisch nicht gut ist.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wo hast du denn den Mist wieder gelesen ?. Kurze Übersetzung... einfach Finger weg lassen und nichts ändern.. ist Unfug.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Frage: Muß ich nun 512 oder 1024 eingeben?
    Du muss gar nichts eingeben. Das macht das Betriebssystem selbst bei Prozessoren ab Pentium 2.

    http://www.winpage.info/pages/Windows/falschaussagen.php
     
  6. Karolchen

    Karolchen Byte

    Vielen Dank für die ausführliche Hilfe @deoroller und auch @Wolfgang77 und poro.

    Ich hatte o.g. Beschreibung mal in einem Workshop-Artikel gelesen. Ich habe nicht gewußt, dass man das heute nicht mehr ändern muß/soll (L2-Cache-Einstellung).

    Zitat, deoroller:
    "Du muss gar nichts eingeben. Das macht das Betriebssystem selbst bei Prozessoren ab Pentium 2."

    Allerdings steht bei mir in "SecondLevelDataCache", im DWORD Editor, der Wert 0, ich hoffe das stimmt so?!

    LG
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Allerdings steht bei mir in "SecondLevelDataCache", im DWORD Editor, der Wert 0, ich hoffe das stimmt so?!

    Das ist korrekt.

    Viele Werte stehen noch aus Kompatibilitätsgründen zu älteren Windows Versionen in der Registry, werden aber nicht mehr ausgewertet.
    Ansonsten könnte es Probleme beim direkten Upgraden auf ein neueres Windows geben. Beispielsweise von NT4 auf Windows 2000.
     
  8. Karolchen

    Karolchen Byte

    @deoroller
    toll, nun kann ich beruhigt sein.
    Vielen Dank nochmal!
    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page