1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Labtec laser wireless desktop 1200

Discussion in 'Hardware allgemein' started by marcuspenzer, Sep 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes PC-Welt Board, ich hoffe es passt hier unter Hardware rein auch wenn es ein Peripheriegerät ist.

    Naja mein Problem liegt darin das sich meine Tastatur und Maus nicht benutzen lässt, es kommt nur die Meldung Unknow Device.

    Defekt des Gerätes ist auszuschließen da ich es getestet habe, an zwei anderen Pcs mit unterschiedlichen OS(Betriebssystemen).

    Im Geräte Manager komme ich nicht weiter da ich da keine Hifle erhalte und die Aktuelle Software ist auch aufgespielt.

    Im Bios spielte ich auch bis jetzt rum aber da scheint auch alles ok zu sein, und die USB Steckplätze habe ich auch ausgetauscht.

    Treiber gibt es leider keine, und auch nicht auf labtec nur die Software um die Zusatztasten einzustellen die ich auch auf der CD habe.
    -------------Das denke ich-------------------
    Meines wissens sollte dass teil eigentlich die Treiber aus diesem Ordner beziehen:

    C:\Windows\System32\drivers

    Für die Tastatur sollte er: kbdclass.sys und kbdhid.sys benutzen
    Für die Maus: mouclass.sys und mouhid.sys

    Meine Erfahrung reicht da leider nicht aus, weis nicht wie ich einstelle das er die Daten von diesen Dateien bezieht.

    Wenn das überhaupt das Problem ist???
    ----------------Das denke ich-----------------

    Die Tastatur mit Maus ist das hier: http://labtec.de/index.cfm/gear/details/EUR/DE,crid=28,contentid=755


    Hier könnt ihr euch blitzschnell meine PC Daten downloaden:

    http://rapidshare.com/files/277594412/Report.txt
     
    Last edited: Sep 9, 2009
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo marcuspenzer !

    Irgendwie paßt Dein System nicht so richtig zusammen.

    Du verwendest Windows 7 (warum?) mit einer Gforce 6600 mit 'nem 3200+ Athlon 64 auf einem ASUS M2N-MX Board.
    Das ist an sich schon ein Gemisch verschiedener Hardware-Generationen.

    Für die Maus-Tastaturkombination wird es sicher noch keine Treiber für WIN7 geben.
    Das dürfte wohl der Hauptgrund des Fehlers sein.

    Ansonsten würde ich mal nach den Batterien/Akkus sehen, ob die richtig eingelegt und voll sind.
    Manchmal muß man auch einen Verbindungsknopf drücken, damit einmalig die Hardware erkannt wird.

    Die BIOS-Version vom Motherboard ist schon etwas veraltet.
    Bei Asus gibt es eine neuere.
    Updaten würde ich mit Asus-Update, wenn es geht.

    Gruß chipchap
     
  3. Auf den Pc habe ich auch Xp und Vista draufgeschmiessen es geht trodzdem nicht!
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. Tut mir leid aber ich habe garnichts mit meinem ton angestellt, weis nicht wie Sie darauf kommen das ich mit meine mTon anders geworden bin, ich ahbe nur geantwortet.

    Nein das auf dieser Ist kein treiber das ist nur die Software!

    Da war ich schon vorgestern :) Vor allem die Softweare auf dieser Seite ist defekt

    Mit dem Asus-Update komme ich nicht weiter da es nicht funktioniert.

    Und das wegen den zusammengewürfelten Teilen, die sind alle aufeinadner abgestimmt und passen.
    Hatt mein 25 jähriger Couse gemacht der kennt sich wirklich aus, nur der ist leider nicht erreichbar!!!!! :(

    Batterien sind voll und richtig eingellegt
    Verbindungsknopf ist gedrücken worden, damit einmalig die Hardware erkannt wird.
     
    Last edited: Sep 9, 2009
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist der Bäcker von Beruf?

    Die GT 6600 ist 5 Jahre alt, der Prozessor 4 Jahre, das Motherboard minimal 2 Jahre und das Betriebssystem gibt es noch gar nicht.
    Soviel zum Fachwissen.

    Den hast Du NEU zusammenstellen lassen?

    Das verlinkte Programm beinhaltet einen Treiber.
    Installiere es doch einfach mal.

    Das Asus-Update ist etwas zäh, da dauert die Auswahl manchmal 5 min, also warte mal ein Weilchen.
    Das letzte BIOS ist vom April 2008 - die Version 1004.
    Du kannst es auch mit Afudos updaten, aber laß das lieber.

    Trotz aller Meinungsverschiedenheiten reden wir uns hier mit Du an, und das bleibt auch so :) .

    Gruß chipchap

    P.S.: Teste die Batterien mal.
    Manchmal liegen die lange im Geschäft.
     
  7. Das mit dem Betriebssystem geht auf meine Kappe, aber ich habe wider Vista drauf, naja das mit der tastatur will einfach nicht.

    Und den Pc habe ioch vor 3 Jahren so zusammenstellen lassen, weil ich nur 500 Euro hatte! Alle Teile im Pc mit Vista
    Und vor 3 Jahren war dass das beste was ich für den Preis bekamm

    Und das Bios Update da kommt das hier:

    1. Support new CPUs. Please refer to our
    website at:
    http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx


    2. Fix PC ProbeII may show Vcore warning
    when enabling Cool'n'Quiet.

    3. Fix AM2-Sempron DH1250 & DH1300 G2
    Revision CPU will show "F2" in CPU
    configuration of the BIOS and POST screen.
     
    Last edited: Sep 9, 2009
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo marcuspenzer!

    Installier mal den Vista-Treiber.
     
  9. Habe ich auch Auprobiert, klappte leider nicht.

    Ich mach jetzt XP Proffesional drauf, wenn es da auch nicht klappt bleibt mir nix anderes uebrig als die Tastatur zurueck zu schicken.

    Schade habe mich auf die Tastatur soo stark gefreut!
     
  10. Sorry für den Doppelpost aber mein Beitrag lässt sich net bearbeiten!

    Naja ich habe die lösung, latec hatt sich nicht an die richtlinien beu usb einstellungen gehalten, vor allem bei dieser Tastatur.#

    Also habe ich im Keller einen alten Empfänger rausgekammt der gleiche nur ohne USB, ist si nen lillalner und nen grüner stecker und damit funktioniert es super.

    Die Löaunf kamm vom Couse, und wenn man das Netzteil austauscht auf mindestens 500 Watt da funktioniert es auch mit dem neuen Empfänger!

    Hatt sich damit erledigt.

    Mit Freundlichen Grüßen Marcus

    PS: Nur eine Funtkion auf der Maus geht nicht mit dem alten Empfänger, die roten tasten an der Seite!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page