1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lade Bug

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by christi1992, Mar 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. christi1992

    christi1992 Kbyte

    Dieser Bug ist doch auf jedem Handy/tablet oder?

    wen die Anzeige 100% zeigt, muss der Akku nicht unbedingt 100% haben, das ist mir bei meinen handys oft aufgefallen, wen ich nach dem die Lampe grün Leuchtet etwas länger gewartet habe, ist der Akku wirklich Voll.

    PS: dieser Apple Hype sollte langsam mal aufhören.
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht solltest Du mehr als nur die Überschrift lesen. :rolleyes:

    Ich hab auch festgestellt, dass mein Smartphone bei nächtlicher Ladung danach fast 10 Stunden auf 100% verbleibt, bei sofortigem Abziehen bei angeblich abgeschlossener Ladung geht es schon nach 1-2 Stunden auf 99%.
    Die Beobachtungen von Giga kann ich also nicht nachvollziehen.
    Das klingt doch schon total hirnrissig, dass sich das Telefon angeblich absichtlich in wenigen Minuten auf 90% entlädt. Das würde ich einfach für Nebenwirkungen der Hysterese halten.
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :spinner:
    echt hirnrissig!
    Es ist genau umgekehrt:
    Bei Li-Io-Akkus ist die Anzahl aller Ladungszyklen nicht unbegrenzt! Infolge dessen sind bei angenommenen maxim. Ladezyklen=500(variiert nach Herstellerangabe) jede Teilaufladung ein weiterer Minuspunkt hinsichtlich der maxim. möglichen Ladezyklen, bevor der Akku ausgelutscht ist.
    Kurz: Ein Teilladezyklus ist gleichzusetzen mit einem Vollladezyklus.

    EDIT:
    @christi1992
    wie, bzw. womit hast du das festgestellt, wenn nur als Ladekontrolle die grüne LED verfügbar ist. Zusätlich am Ladebalken im Display oder wie?
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da bin ich aber anderer Meinung. Sowohl total voll als auch total leer sind für Li-Ion nicht gut für die Lebensdauer. Am wohlsten fühlt sich so ein Akku eigentlich zwischen 40...80%.
    Darum zeigen die allermeisten Geräte auch bereits deutlich oberhalb der Entladeschlußspannnung 0% an und schalten vorsichthalber ob, obwohl noch Ladung vorhanden ist.

    Dieser Hersteller hier gibt z.B. an, dass beim Laden@20% Restkapa nur 3000 Ladezyklen möglich sind, während beim Laden@30% Restkapa mal eben 5000 Zyklen erreicht werden (DOD-Angabe). Macht unterm Strich mehr nutzbare Kapazität, wenn man nur bis 30% entläd.
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Genau das ist eben nicht der Fall ;) Sonst wäre ja nach 500mal an und austecken der Akku tot und das würd ich dann mal einen richtigen Memory Effekt nennen :P

    Und hören eben Softwarebedingt vor 100% mit Laden auf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page