1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ladebild/Programmstarter Programmieren?

Discussion in 'Programmieren' started by Severin, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Severin

    Severin Byte

    Hallo,

    weis einer von euch hier, wie ich einen Programmstarter (damit meine ich ein Ladebild wie vor z.B. Windows Mail oder MS Word) Programmieren kann?

    MfG

    Severin
     
  2. RealC++

    RealC++ Kbyte

    CreateWindow()
    Also genau gleich wie man ein normales Fenster erzeugt. Du musst dann für WindowsSyle einfach die entsprechenden Parameter setzen.
     
  3. L-ectron-X

    L-ectron-X Guest

    Für welche Programmiersprache suchst du nach einer Lösung?
     
  4. Severin

    Severin Byte

    Programmiersprache ist mir eigentlich egal, es muss aber eine sein die dann ohne Java oder .Net Framework oder ein anderes "Zusatzprogramm" läuft. Ein Beispiel wie ich Programmstarter meine wäre wohl so einer wie bei PortableApps.com (nur dass da nicht PortableApps.com drauf stehen soll).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page