1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lames Wlan????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by karl1967, Jul 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karl1967

    karl1967 ROM

    Hallo,

    hab mal eine frage, kenne mich mit Wlan nicht gut aus. Habe mir aber denoch eine USB mit 54 M/Bits Teil gekauft da ich ja Mit den Speedport 501 auch wlan machen kann. Das Internet läuft super mit Wlan aber was ich nicht blicke ist das die Übertragen von PC to PC so langsam ist im Taskmanager so 1 bis 5 % bei Daten machmal auch ein bisserl höher aber insgesamt sehr lam, gehe ich da net richtig in der annahme das wenn 2 PC´s die wlan nutzen und daten austauschen das es wesendlich mehr Bandbreite bzw echte 54 M/bits geben müsste da beide das übertragen? Ober ist die konfigurierung falsch. Beides Win xp rechner einer mit home der andere mit prof drauf.

    Karl
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gebe uns einmal ein paar richtige Daten. Kopiere eine große Datei und messe die Zeit mit einer Uhr (Stopuhr). Poste die Dateigröße und die Zeit damit wir die Geschwindigkeit berechnen können.

    Poste die Entfernung (Meter) zwischen WLAN-Router und dem Rechner sowie die Empfangfeldstärke die angezeigt wird. Anzahl der Wände zwischen den Stationen ?. Chipsatz des WLAN-Adapter (Alteros, Broadcom usw.) ?

    Während dem Test kannst du einmal hier lesen, dich informieren:

    Augenwischerei mit großen Zahlen: Die WLAN-Lüge
    Augenwischerei mit großen Zahlen: Die WLAN-Lüge | THG Netzwerk
     
  3. karl1967

    karl1967 ROM

    Hallo Wolfgang,

    zuerst mal danke für deine Antwort. Ich denke das hat sich nun erledigt habe den Artikel gelesen und es ist mir einiges klar. Ich hätte mich doch auf meinen Instinkt verlassen sollen und einen Hub kaufen sollen weil mein Hub durch Blitzschlag zerstört wurde. Hätte zwar ein Kabel mehr in der wohnung aber dafür die volle Bandbreite. Na ja aus schaden wird man klug.

    Karl1967
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt wir können nur eine Aussage treffen wenn du Zahlen lieferst .. mit den 5 bis 7% im Taskmanager kann ich jetzt nichts anfangen / umrechnen. Abhängig ist die erzielbare Datenrate auch von der Entfernung und was dazwischen ist.. (Wände zum beispiel).

    Dann sind die Chipsätze von Bedeutung (Atheros, Broadcom, Marvell Libertas usw.), die verstehen sich untereinander nicht immer optimal.
     
  5. karl1967

    karl1967 ROM

    Hallo Wolfgang,

    na ich versuchsmal kenne mich aber kaum aus.

    Rechner 1

    USB-WLan = Sitecom Wirless USB Adapter 54G WL-113 (Keine Ahnung was das für einen Chipsatz hat)
    Win XP Prof SP2

    Rechner 2

    per Lan an Speedport W501V von T-Online
    Win XP Home SP2

    Beide Wlan sind mit WPA (TKIP) mit Pre-shared key und der SSID ist auf unsichtbar gestellt. Rechner 1 zeigt bei der Signalstärke Hervoragend an. Beim Speedport weiss ich es net wo das steht. Die entfernung zwischen den Teilen sind maximal 5m dazwischen aber 2 Wände.

    Eine Rar gepackte von 73,4 MB grösse benötig 5 min 6 sec

    Karl
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht ist es noch etwas früh am Tag zum Rechnen :)

    73,4 MByte sind ca. 584 MBit, dividiert durch 6 Sek. ergibt
    ca. 97 Mbit/s. Passt nicht so zu deinem 54G Standard
     
  7. karl1967

    karl1967 ROM

    na wenn es nur 6 sek. dauern würde dann wäre ich ja zufrieden es dauert aber 5 Minuten und 6 Sek. Also 306 Sek. :)
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Entschuldigung .. mein Fehler, habe die Minuten übersehen:

    Also:
    584 / 306 = 1,9 MBit/s .. das ist natürlich schwach.
     
  9. karl1967

    karl1967 ROM

    Jep das ist schwach, haste da einen tip auf Lager wie ich das beschleunigen könnte. Liebgugge :)

    Karl1967
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page