1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Anschluss defekt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Amadea, Feb 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amadea

    Amadea Byte

    Hallo, ich hab folgendes Problem:

    Meine Mutter hat ein älteres Toshiba Notebook mit WIN 2000 SP4. Nachdem sie nun endlich DSL hat, geht die LAN-Internet-Verbindung nicht. Die Verbindung wird angezeigt, am Router (Fritzbox) und am Laptop, im Gerätemanager auch alles ok. Pakete werden gesendet aber nicht empfangen. Ping geht nicht zum Router. Ich hab die Karte schon mal aus dem Gerätemanager entfernt und neu installiert inkl. aktuellem Treiber, aber die Internet-Verbindung geht einfach nicht, auch mit abgeschalteter Firewall nicht. Mit meinem Laptop und den gleichen Standard-Einstellungen läuft alles problemos. Ich hab ihr jetzt so einen USB-to-LAN-Converter angeschlossen, aber damit ist blöderweise der einzige USB-Port belegt, da das Teil nicht an einem Hub läuft. Außerdem läuft das nicht so stabil, aber grundsätzlich geht die Verbindung damit, also liegts nicht an der Fritzbox und auch nicht am Kabel.

    Ich weiß, dass das LAN früher ging, weil ich das Notebook zum Installieren anfangs mal an meinem Router hatte. Da meine Mom aber immer noch schön analog ins Netz ging, wurde die Buchse danach nie benutzt.

    Hat irgendeiner ne Idee, was ich noch prüfen kann? Kann es irgendeine Einstellung sein, die ich übersehen habe oder kann das Teil einfach kaputt sein, obwohl alles "gut" aussieht? Ich kann mir das kaum vorstellen. Bin für jeden Tip dankbar!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Firewall ist denn installiert?
    W2K bringt von Haus aus keine mit und hinter einer Fritzbox ist auch keine nötig. Wurden mal Dienste "optimiert" oder Tuningtools benutzt?
    Dabei könnte der DHCP-Client Dienst deaktiviert worden sein, mit dem der PC seine IP vom Router automatisch zugeteilt kriegt.
    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Was hast Du unter Extra beim Internet Explorer unter Verbindungen drinnen ?

    Bei der LAN Verbindung hast Du ja sicher IP- und DNS Adresse auf automtisch beziehen ?



    Walter

    :confused:
     
  4. Amadea

    Amadea Byte

    Ok danke, kann ich erst posten wenn ich wieder bei meiner Mom am Laptop bin. DHCP war, meine ich, aktiviert. Ich habe das alles mit meinen Einstellungen verglichen, womit ich ja problemlos ins Netz kam. Die Firewall ist von Sygate. Die ist noch drauf, weil vorher analoge Verbindung. Könnt ich jetzt runterschmeißen, stimmt ;-) Sonst keine Tools oder irgendwas.

    Zur anderen Antwort: LAN-Einstellungen sind alle auf automatisch und die IE-, sowie Firefox-Einstellungen sind auch ok. Mit dem anderen USB-LAN-Gerät geht es ja.

    Erstmal danke, ich poste auf jeden Fall mal die Konfiguration!



     
  5. Amadea

    Amadea Byte

    Hi, hier ist die Konfiguration. Ich hoffe Du kannst was damit anfangen. Danke schon mal!!!


    Windows 2000-IP-Konfiguration


    Hostname. . . . . . . . . . . . . : *****
    Prim�res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Kabel nicht angeschlossen
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 61-A2-01-68-89-EB


    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ADM851X USB To Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-E8-00-17-A2
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 2. M�rz 2010 12:28:27

    Lease l�uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 12. M�rz 2010 12:28:27
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die LAN Verbindung 2 mit dem USB-to-LAN-Converter sieht gut aus.
    Klick mal auf http://192.168.178.1 . Dan müsste das Menü der Fritzbox kommen. Im Startmenü gucken, ob DSL bereit ist und in den Verbindungsinformationen "Internet" eine IP angezeigt wird.
     
  7. Amadea

    Amadea Byte

    Hi, danke erstmal. Also die LAN 2 macht ja auch keine Probleme, außer dass das USB-Teil öfter aussteigt und sehr heiß wird und den einzigen USB-Port an dem ollen Laptop belegt, wo meine Mutter eigentlich ne andere Tastatur dran hat... Ich will aber doch, dass der LAN1 geht, aber der geht nicht :-(

    Hätte ich wohl besser das Kabel dort eingestöpselt und dann ip config gemacht, was??? Ich Dussel....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page