1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan erweitern mit wlan ohne lan aufzugeben

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Galileo13, Feb 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Galileo13

    Galileo13 ROM

    Hallo
    Ist -Zustand:
    Analoges Modem und PC via Ethernet Lan verbunden (steht fix im 2. Stock)

    Soll - Zustand:
    Ist-Zustand soll durch Wlan erweitert werden, ohne die PC Fixstation / Lan aufzuheben. Das WLan soll nur zweitweise für den 1. und 2. Stock in Betrieb sein (für Tablet, Smartphon, Laptop...). Bei nicht gebrauch wird er ausgeschaltet und ich kann weiterhin via Lan im Internet sein.

    Habe folgendes gemacht:
    GB Router Wireless Asus RT-N66U gekauft

    Lösung des Problems?
    Wenn ich die versch. Beiträge im Forum richtig verstanden habe, muss ich nur noch einen Switch kaufen damit dies funktioniert = Steckdose - Modem - Switch und vom Switch ein Lan Kabel zum PC und ein zweites Lan Kabel zum Wlan Router. So kann ich gleichzeitig via PC über Kabel und via Tablet über Wlan ins Internet und wenn ich das Tablet nicht mehr benötige schalte ich das Wlan aus und bleibe nur via Kabel mit dem Internet verbrunden. Habe ich das richtig verstanden? Funktioniert das? :confused:

    Danke für alle weiterführnede Hinweise :)
    Galileo13
     
    Last edited: Feb 20, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Modem genau? Wenn es keine Routerfunktion hat, reicht ein Switch nicht aus, Einen Switch kann man nur hinter einen Router anschließen. Wenn man einen hinter ein Modem anschließt, kann immer nur ein PC online sein oder es wird mehrfach eingewählt, was nicht erlaubt sein kann.
     
  3. Galileo13

    Galileo13 ROM

    ...das Modem ist ein ZyXel ADSL 2+ P 660 RU T1 v2...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Galileo13

    Galileo13 ROM

    Danke an deoroller :)

    Das Versuche ich jetzt. Hoffe, dass das so geht. Werde nun einen Switch von ZyXel GS 105 Bv2 dazukaufen und zwischen Modem/Router und PC bzw. Wlan schalten. Bin gespannt. Falls es nicht geht war es auch keine grosse Ausgabe und dann muss ich mich wohl ganz auf Wlan einlassen.

    Danke
    Galileo 13
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Asus RT-N66U kann man in dem Konfigurationsmenü als AP einstellen. Das müsste genügen und natürlich auch noch das WLAN-Passwort ändern, weil es sonst zu leicht ist, daran heranzukommen, weil das voreingestellte am Gehäuse steht.
     
  7. Galileo13

    Galileo13 ROM

    Also folgende Lösung mit dem Switch funktioniert:
    Steckdose - Modem /Router - Switch - und dann PC oder Wlan oder andere Geräte an den Switch anschliessen! Nun muss ich es nur noch konfigurieren.

    Nun hatte ich noch eine 2.Idee um die Feststationen (also PC) in den diversen Zimmer auch nicht über Wlan laufen lassen zu müssen.
    Frage: Kann die S-Bus Steckdose die ich in jedem Zimmer habe für Internetanschluss genutzt werden?
    Muss vermutlich ein Kabel eingezogen werden. Angenommen ich ziehe ein Kabel ein in jede Steckdose. kann ich dann vom Switch ein Ethernetkabel an die S-Buchse stecken und habe in den anderen Zimmer Internet?
    Vermutlich gibt das Probleme wenn mehr als 1 PC via S-Bus angeschlossen ist wegen der vergabe der IP Adresse oder habeich das falsch verstanden?

    Wer weis Rat oder hatte eine ähnliche Problemlösung versucht?
    :)
    Danke
    Galileo13
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page