1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Fähige festplatte gehäuse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by taggeckos78, Jan 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen.

    ich möchte gerne eine festplatte an einen wlan router anschliesen. habe jetzt schon gelesen das ich dazu ein lanföhige festplatte gehäuse brauche.

    aber ich möchte gerne darüber von überal auf diese weise zu greifen sowie auch eine hompage darüber laufen lassen.

    auf was muss ich da achten und was brauche ich dazu sowie welche software????

    ich hoffe ihr versteht mich was ich meine es ist schon spät :sorry::sorry:
     
  2. Sputnik2k

    Sputnik2k Guest

    hallo!
    tja, da haben wir beide wohl dasselbe problem: wollen ne LAN fähige platte, aber keiner berät uns :( (hab heute nen ähnlichen post gemacht).
    aber ich kann dir ja mal sagen was ich bereits weiß oder glaube zu wissen :D: du solltest prinzipiell nach sog. NAS Systemen ausschau halten. das sind gehäuse mit mehreren anschlüssen (esata, usb, firewire400/800) und insbesondere einem "RJ-45" anschluss fürs netzwerk. bestückt sind diese gehäuse mit mind. einer platte, oft auch mit 2 oder 4. manchmal kann man noch weitere externe platten über usb anschliessen, die dann ins NAS "integriert" werden.

    jetzt komm ich zu dem teil, wo ich mich noch weniger auskenne: ich bin mir nicht sicher, ob du allein mit nem NAS system ne eigene webseite online stellen kannst. meist hat das NAS ein eigenes kleines mini-betriebssystem, welches auf dateiübertragung spezialisiert ist. so läuft dann zb ein samba server auf dem NAS oder irgendein fileserver oder ähnliches. könnte natürlich sein, dass es möglich ist über einen dieser server ne domäne zu erstellen, aber das weiß ich nicht genau. ich glaube auch nicht, dass man zusätzliche software aufs NAS übertragen kann. du kannst dir ja mal als beispiel die my book world edition von western digital anschauen:
    http://www.westerndigital.com/de/products/Products.asp?DriveID=279
    (allerdings muss ich von diesem produkt abraten, käufer berichten von lahmem dateitransfer und sehr lauter lüftung).

    prinzipiell sollte man sich gut mit sicherheitsvorkehrungen auskennen, wenn man private geräte dauerhaft fürs internet zugänglich macht. die nötigen portfreigaben und ähnliches könnten viren und hackern zugriff auf deine daten ermöglichen...

    ich würde mich an deiner stelle zunächst mal auf die theorie beschränken, zumal die NAS dinger recht teuer sind. ne webseite würde ich übrigens lieber über nen provider laufen lassen. wenn du ein zb ne galerie einfügst auf welche gleichzeitig mehrere leute zugreifen wollen is der upload schnell mal am limit (kommt halt auf deine dsl geschwindigkeit an).

    also wie gesagt, keine garantie auf das was ich dir jetzt geschrieben hab, ich kenne mich auch noch nicht so gut aus mit dem kram, aber ich hoffe ich konnte dir ein paar tips geben!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page