1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan geht - Wlan nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by aldi08, Sep 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aldi08

    aldi08 Byte

    Hallo an alle,

    folgendes Problem,

    über LAN komme ich ins Netz. Über WLAN nicht mehr. Weder mit Laptop noch mit dem Smartphone. Der Router TP-Link WR740N war eigentlich nur über Nacht vom Strom getrennt. BS ist Win7.
    Über LAN komme ich auch auf die Routerconfig. über Wlan nicht...


    Ausgabe bei ipconfig /all:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Notebook
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-DC-0F-37-94
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 06-24-2B-07-EA-B6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AR5007 802.11b/g von Atheros (WiFi-Adapte
    r)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-2B-07-EA-B6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8102E/RTL8103E-Familie-PCI-E-F
    ast-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-16-68-23-1E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b990:9bfa:a9fa:4bb1%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.4(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888982
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-85-B7-15-00-1F-16-68-23-1E

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{7C382C2F-0218-4D38-91E9-C781065325D2}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:3053:2c29:439e:a120(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3053:2c29:439e:a120%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Verschlüsselung über WPA/WPA2 - Personal

    Da beide Geräte nicht gehen, liegt es wohl am Router, oder????
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Router?
    Ist dort WLAN aktiv?
     
  3. aldi08

    aldi08 Byte

    Router ist der TP-Link WR740N. Wlan ist aktiv. Netzwerk wird auch erkannt. Aber keine Verbindung hergestellt...:confused:
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probier mal die WLAN-Verbindung neu einzurichten.
     
  5. aldi08

    aldi08 Byte

    Habs gemacht es geht wieder.

    Komisch, kann der Router seine Einstellung verlieren, wenn er vom Stromnetz getrennt wird?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann, sollte aber nicht.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. aldi08

    aldi08 Byte

    Ne, bin mir da nicht so sicher. Muss ich dann wieder alles neu einrichten oder behält er die Einstellungen bei ???
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. aldi08

    aldi08 Byte

    Also ich lass denm maljetzt so weiter schnurren, solange er geht. Sollte das Problem wieder auftreten, werd ich wohl was neues aufspielen.

    Danke euch allen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page