1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Kabel = ISDN-Kabel ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cyberterrorist, Oct 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen Terminaladpter 2 a/b Komfort der Deutschen Telekom gekauft. Leider war das notwendige Kabel zum Anschluss an die NTBA nicht dabei.

    Kann ich dafür auch ein gewöhnliches Netzwerkkabel (kein Crossover) nehmen?
     
  2. Danke für Deine Antwort.

    Bei der T-Com sagte man mir, es müsse ein ISDN-Kabel sein. Hört sich ja grds. an, als sei es etwas anderes als ein LAN-Kabel.

    Bloß weil beide RJ45-Stecker haben, überlegte ich, ob es möglich sei.

    Allerdings habe ich von der Port-Belegung im Kabel null Ahnung...
     
  3. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    also ich kenne kein lankabel, was nicht voll beschaltet ist....
     
  4. Danke auch @ Michael_x und WWimmer!

    Wieder etwas dazugelernt :-)

    Also gehe ich davon aus, dass bei einem Kabel, in denen alle Leitungen in den Stecker gehen oder mit der CAT5-Bezeichnung geeignet ist.

    Warum sind bei manchen Kabeln eigentlich die Adern verdreht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page