1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Netzwerke für Spiele herstellen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Huntertech, May 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Also ich habe folgendes Problem:

    Habe zwei PCs (einen Laptop und einen normalen PC) und würde gerne mit Freunden mit den beiden Games zusammen zocken (Lan spiel eben).

    Nur wie richte ich jetzt die verbindung ein? Ich hab erstmal einfach n Kabel genommen und die PCs verbunden. Dann hab ich auch irgendwie ne Verbindung zwischen den PCs hinbekommen, ich konnte also Daten vom einen auf den anderen schieben. Nur sieht er bei "Warhammer 40k Dawn of War: Dark Crusade" den andern PC nicht! Also wenn ich ein Spiel erstelle, seh ichs auf dem andern Rechner nicht.

    Ich habe auch schon beide in eine Arbeitsgruppe gesteckt, ging auch nicht. Ich habe es auch schon ohne Lan Kabel (ich mit Kabel zum Router und ein anderer PC mit WLan auch zum Router) versucht, auch in ein Netzwerk und es ging immernoch nicht.

    Hat da jemand ne Lösung?
     
  2. Unterschiedliche Betriebsysteme? Firewall aktiviert und alles Freigegeben?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das kann verschiedene Ursachen haben. Firewall, Ports, welche Protokolle sind installiert, Game sucht Local-Server, Windowsdienste....
    Deine Infos sind einfach zu dürftig. Mehr Details!
    > http://www.richtig-posten.info/
    Prinzipiell musst du ein Peer2Peer-Netzwerk einrichten via Crosslink-Kabel.
    Vergib feste IPs (192.168.01/ 192.168.0.2) in der TCP/IP-Konfig mit der gleichen Subnetmaske(255.255.255.0)
    Unterschiedliche Computernamen vergeben (PC/LAP)
    Im Game (netzwerkfähig) die benutzten Ports beachten.
    Du kannst auch per dxdiag eine Diagnose starten, Reiter Netzwerk.
     
  4. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Also damit kenne ich mich überhaupt nicht aus! Ich habe jetzt mal Firewall aufm Lap deaktiviert und es ging. Aber nur mal für die Zukunft:

    Was ist ein:

    -Peer2Peer-Netzwerk
    -Crosslink-Kabel
    -Port
    -Reiter Netzwerk

    ?

    Wie vergibt man eine feste IP?
     
  5. Es Gibt Crosslink und Patch-Kabel
    Crosslink sind für Netzwerke zwischen ZWEI rechnern, Patch Kabel für Netzwerke mit Hub bzw. Router zwischen den Rechnern.
    Das ist das was ich dir sagen kann. Den Unterschied erkennst du daran
    das Crosslink Kabel in 99,9% der fälle Grüne-stecker haben. Und Patchkabel meistens Graue-stecker haben.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Crosslink / Crossover sind auch Patchkabel.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel

    Oh je...
    http://www.netzwerktotal.de/kabelarten.htm
    Die Steckerfarbe ist nicht genormt und lässt keinen Rückschluss auf die Kabelart zu.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nicht verzagen Wiki fragen.
    ansonsten gibts Suchmaschinen, wie Google,Yahoo,......usw.
    Die Tags(Schlagwörter) hast du bereits selbst aufgezählt.
    dxdiag wird in der Konsole (Start,Ausführen) eingegeben.
     
    Last edited: May 21, 2009
  8. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Asoooo also Crosslink kabel sind zum verbinden von zwei PCs, ohne irgendwas dazwuschen.

    Nu möcht ich von meinem Rechner aus ein Kabel fürs Internet, ein Kabel zum Laptop und ein Kabel zu einem anderen PC haben. Dafür brauch ich ja nen Switcher. Ist dem das egal, ob ich TIA-568A oder TIA-568B benutze? Oder muss ich eine feste Art benutzen? Wenn ja, wie erkenne ich, welche Kabel ich schon habe?

    Und welchen Switcher (unkomplizierte Installation/bedienung und mindestens 4 Ausgänge) könnt ihr mir empfehlen?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://de.wikipedia.org/wiki/TIA-568A/B
    Sollte auf den CAT5-Kabeln draufstehen.
    Die Kabel-Topologie sieht anders aus:
    Inet---->Modem---->Router---->Switch--->PCs
    Also entweder hat man einen Router mit integriertem Switch, wenn nicht, dann ist -wie richtig erkannt- ein separater Switch nötig.
    Mach dafür besser 'nen Thread in der Hardware,Kaufberatung auf.
     
  10. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Nee, ich hab n Modem, das geht zum Router.

    Ich meinte jetzt, dass ich einen Kabel in den Switcher stecke und von da aus in den Router, während ich Kabel für ne Lan-Party im Switcher habe.

    Ich guck gleich mal wegen dem Kabel
     
  11. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Ich hab mal nachgeguckt. Ich habe das Kabel für die Inet-Verbindung als
    TIA-568A und meine LAN-Kabel als TIA-568B. Jetzt möchte ich in einen Switcher mein Inet Kabel und 3 Lan Kabel stecken. Funktioniert das so, oder muss ichs Inet Kabel ziehen, wenn ich Lan spielen will, weils sonst irgendwas durcheinander wirft?

    EDIT: Mein 4. Lan Kabel für PC zum Switcher ist auch ein TIA-568B. Macht das Probleme mit dem Inet, weil das Kabel is ja ein TIA-568A?
     
    Last edited: May 22, 2009
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wirklich wichtig ist nur, dass sowohl auf der Seite der Anschlussdose, wie auch auf der Seite des Patchfelds gleich belegt sein muss.
    Der Unterschied zwischen EIA/TIA-568A und EIA/TIA-568B ist die Vertauschung der Adernpaare 2 und 3 (orange und grün). Physikalisch, wie auch elektrisch spielt die Belegung überhaupt keine Rolle.
     
  13. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Ja danke^^ Ich habe mir heut nen Switcher gekauft und hab mal n paar alte Kabel rausgekramt und es läuft! Díe Kabel-Versionen sind unterschiedlich. Und das Ding klappt auch! Mal wieder hat ein Forum geholfen ;)

    PS: Gehört zwar nicht zum Thema aber weiß jemand, warum man für ein 20m Kabel sowohl in einem Fachgeschäft als auch in einem Discounter knapp 20€ bezahlt und bei online-shops ohne Versang nur knapp 5€?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist wohl abhängig vom EK-Mengenrabatt, Kabelmaterial-Qualität, Betriebskosten, blahblah...
    Ich könnte dir auch Online-Shops nennen, die wesentlich teurer sind. (bezogen auf Material-Qualität/m)
    Profiqualität, Beispiel:
    Art. Nr 9197 1 Stk. 20 m 70,00€
     
  15. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    :topmodel:

    Wie gehtn sowas? Was fürn Kabel kostet denn 70€^^
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Doppelt gemoppelte Abschirmung, vergoldete Kontakte,....
    eben Hi-End-Quality.
    [​IMG], die nicht offtopic laufen? :wegmuss:
     
  17. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    nee eigentlich nicht. Aber danke für die Hinweise, endlich kann ich LAN spielen^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page