1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Pc - Wlan fähig machen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schost, Jul 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schost

    Schost Byte

    Tach !

    also folgende Problematik:

    Ich möchte gerne einen PC der per Lan am Router angeschlossen ist WLAN fähig machen, um mit mobilen Geräten zu komunizieren.

    Der Router an dem der PC hängt ist zwar ein WLAN Router, aber leider zu weit weg.

    Jetzt würde ich gerne wissen wie ich den PC kostengünstig WLAN fähig bekomme.
    Kann ich einfach einen zweiten Router anschliessen oder gibt es da eine USB Lösung ?

    Ich wäre für eure Hilfe sehr Dankbar !


    Gruß Schost
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die Reichweite mit einem Repeater oder repeaterfähigen WLAN-Router erhöhen.
    Der PC kann aber auch über den Router mit daran verbundenen WLAN-Geräten kommunizieren. Dann kann das LAN-Kabel dran bleiben. LAN ist sicherer als WLAN und die Datenrate ist damit nicht eingeschränkt. Ein Repeater halbiert diese.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einfach einen AP in das LAN-Kabel am PC schleifen und diesen in das Subnetz des WLAN-Routers hängen und DHCP deaktivieren. Damit können alle bestehenden Geräte bleiben wo und wie sie sind und man hat nicht die Nachteile eines reinen WLAN-Repeaters.
     
  4. Schost

    Schost Byte

    Hallo,

    erstmal Danke für eure schnelle Antwort !

    So und jetzt noch einmal für Dummies:

    Was ist ein AP, und wo ist da der Unterschied/Vorteil zum einem zweiten WLAN Router ???
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Access_Point

    ...IMO lässt er sich einfacher in ein bestehendes Netz einbinden, wenn es einem an Erfahrung mit der manuellen Konfiguration von Netzwerkgeräten mangelt. Ansonsten: ein WLAN-Router hat halt einen Router für's Internet eingebaut, ein AP hat dies nicht. Dafür bietet ein reiner AP meist mehr Funktionen bei der Einrichtung des WLAN.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page