1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Problem, Hilfe

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by anakin_x4, Oct 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Szenariop:
    Win2k-Server (SP2) mit Active Directory und eigener lan-interner
    Domain.
    Die Clients arbeiten mit fester IP(alle 192.168.22.xxx)
    Die Clients sollen allen Benutzern
    die Anmeldung am Server mit Benutzernamen und PW ermöglichen,
    es darf aber kein DHCP verwendet werden.
    Vorschläge zur Realisierung?
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi nochmal,

    das was heiderogoshi sagt ist ein ganz praktikabler Ansatz : häng die Clients doch einfach in zwei verschiedene Netzsegmente - das eine Segment enthält die Clients mit der festen IP sowie den Server, das andere die übrigen Clients. Diese können dann nicht zugreifen und sehen die Rechner des anderen Segments auch nicht.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Heide!

    Die Lösung erscheint mir auch logisch, naheliegend und sinnvoll. Ist vielleiiiicht etwas zu simpel.

    mfg
    Raphael
     
  4. Würde Dir auch gerne helfen, verstehe es aber immer noch nich ganz.

    >Win2k-Server (SP2) mit Active Directory und eigener lan-interner
    >Domain.
    >Die Clients arbeiten mit fester IP(alle 192.168.22.xxx)

    Ok. Soweit so gut. Aber was gibt es jetzt noch für andere Clients?
    Welche IP\'s haben die und woher kommen die?

    Gib ihnen doch einfach eine ander IP-Range (alle 192.168.23.xxx)
    Dann sehen die den Server nicht und sind auch nicht in der Domain. Wenn Sie aber die 192.168.22.xxx haben, dann dürfen die den Server doch sehen. Oder????
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Nee,

    um Gottes Willen ! So hab} ich das auch nicht verstanden ;-)
    Ist wirklich interessant, und da ich mich selber für eine Lösung interessiere, werde ich da auch weiter dranbleiben.

    Morgen dann hoffentlich mehr,

    Gruss,

    anakin_x4
     
  6. ratinho

    ratinho Byte

    ............soll keine Schikane sein, :-)
    Die Aufgabe wurde mir von meinen Chef gestellt,
    ich war erst mal baff, ist halt etwas ausserhalb der
    "normalen" Vorgehensweise.
    Vielen Dank für deine Unterstützung

    Andre
     
  7. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi ratinho,

    jetzt hab} ich}s kapiert ;-)
    Aber ohne DHCP ? Da fällt mir auf Anhieb nichts ein. Auf dem DHCP könntest Du ja ansonsten IP}s ausschliessen - aber es soll ja ohne DHCP gehen ...
    Interessantes Problem, werde da morgen noch ein wenig graben und nochmal posten.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  8. ratinho

    ratinho Byte

    Habe mich vielleicht unklar ausgedrückt,
    es geht drum NUR die Clients mit fester IP zuzulassen.
    Alle anderen im Netzwerk befindlichen Clients, sollen
    den Server am besten erst gar nicht sehen.

    Gruesse Andre
     
  9. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi ratinho,

    verstehe ehrlich gesagt Dein Problem nicht ganz - wenn die Clients sowieso feste IP}s haben und kein DHCP verwendet werden soll, dann deaktiviere den Dienst doch einfach (sowohl auf dem Server als auch den Clients) ...

    Oder liegt ein grundsätzliches Missverständnis meinerseits bezüglich des Inhalts Deines Postings vor ?!

    Gruss,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page