1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by berunek, Jan 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. berunek

    berunek ROM

    Hallo! Ihr seid die letzte große Hoffnung für mich! Ich habe eine wunderschöne LAN Verbindung. An diese habe ich eines unserer beiden Notebooks angehängt. Einfach Kabel angeschlossen und das Internet funktioniert perfekt. Das zweite Notebook streikt allerdings. Nach dem Anstecken des Kabels wird zwar die Verbindung wunderbar angezeigt, aber mit dem Internet kann keine Verbindung hergestellt werden. Was muss ich da umstellen, verändern tun damit dieses blöde Notebook auch normal mit dem Internet verbunden wird??
     
    Last edited: Jan 5, 2010
  2. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen Internetzugang?
    Hast du ein DSL-Modem oder einen Router und was für einen?
     
  4. Corran

    Corran Kbyte

    Ich nehm mal an, du hast einen Router, sonst hätte Laptop 1 nicht os einfach eine Verbindung aufgebaut.

    ISt DHCP auf dem zweiten aktiv, blockt eventuell eine Firewall den Datenverkehr?
     
  5. berunek

    berunek ROM

    DHCP habe ich nun deaktiviert. Leider hilft das auch nicht!
     
  6. berunek

    berunek ROM

    ich denke einen router ;) ein typischer büro-anschluss eben ))
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo hast du DHCP deaktiviert?
    Dann musst du aber auch die richtigen Eingaben im Rechner vornehmen.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum denn?

    Bitte keine Ratespiele. Nenne Hersteller und Modell des Routers.

    Wie versuchst du denn die Internetverbindung herzustellen? Welches Betriebssystem hat der neue Laptop überhaupt?
     
  9. Corran

    Corran Kbyte

    wenn die IP Adressen bei dir im Netzwerk automatisch vergeben werden (also DHCP im Router aktiviert ist), musst du auch auf dem Rechenr DHCP aktivieren und dir eine IP Adresse automatisch zuweisen lassen

    Was ist mit der Firewall?
     
  10. berunek

    berunek ROM

    Betriebssystem W XP. Habe DHCP-Client auf Verwaltung - Dienste - automatisch eingestellt. Trotzdem geht immer noch nichts.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Den Dienst allein nur aktiv zu setzen, bringt dich nicht weiter.
    DHCP wird u.a. in den Eigenschaften des jeweiligen Netzwerkadapters konfiguriert.
    Und die Angaben zu den beteiligten Geräten fehlen immer noch. Bitte auch gleich ein IPCONFIG /all mitposten.
    > http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsXP.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page