1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN Verbindung funzt nicht!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by logLG, Jul 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nein, das ist nicht notwendig.

    Du kannst z.B. auf einem Rechner A eine Verbindung mit Rechner B herstellen und die Freigabe unter X: mounten mit dem Befehl :

    net use x: \\rechnername\freigabename passwort /user:test

    Der Benutzer test muss dafür nicht auf dem Rechner A existieren, sondern nur auf dem Rechner B.
     
  2. Ho-we

    Ho-we Byte

    ich kann also somit auf JEDES Benutzerkont AKTIV zugreifen.

    Bitte erkläre mir
    wie geht das?
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ja.In dem Sinne, dass ich bei bekanntem Kennwort auf die Freigaben zugreifen kann, für die dieser Benutzer Berechtigungen besitzt.


    Mounten bedeutet, dass auf dem Rechner A ein neues Laufwerk X: eingerichtet wird, welches die Freigabe von B enthält, so dass ich bequem auf die freigegebenen Dateien zugreifen kann.
     
  4. logLG

    logLG Byte

    OK habs ja jetzt geschaft beide Systeme zu verbinden und von beiden Sieten aus kann ich jetzt auf die freigegebene Daten zugreifen. Bei der Freigabe der Internetverbindung klappt aber irgendetwas nicht.

    Mein Notbook (hat ein Modem) kann eine Internetverbindung herstellen und die möchte ich von meinem PC aus nutzen.

    Ich wollte nun die Internetfreigabe mit Hilfe des WIN Netzwerkassistenten konfigurieren (bei meinem NB). Hat auch alles geklappt und in der ipconfig stand bei DHCP aktiviert ja.
    Doch bei der konfiguration wird bei der Option IP-Adresse automatisch zuteilen aktiviert. Demnach wurde meinem Notbook ein ganz komische IP zugeteilt und unten rechts wurde das LAN Symbol mit einem Ausrufezeichen angezeigt. Es war dann kein zugreifen auf die Daten vom anderen PC aus mehr möglich.

    Nun gut. Da habe ich einfach der LAN Vebindung wieder manuelle eine eindeutige IP zugeteilt (192.168.0.1). Die LAN verbindung funktioniert nun wieder einwandtfrei doch in der ipconfig stand bei DHCP aktiviert ein nein!!!

    Die Internetverbindung kann ich nun immer noch nicht nutzen.

    Habe dann nochmals den Netzwerkassitentausgeführt und das führt wieder zu dem oberen Problem. Also ein endloskreislauf ohne Erfolg.

    Kann ich die DHCP auch manuell aktivieren??
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ logLG
    Bedenke bitte, "DHCP an" und "IP automatisch beziehen" ist dasselbe.

    Hast du dir die Informationen aus meinem Link betreff ICS mal angesehn?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page