1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan-Verbindung über DLan-Adapter funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Lebhorn, May 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lebhorn

    Lebhorn ROM

    System: Windows 7
    DLan Adapter: TP-LINK TL-PA4010PKIT AV500 Powerline-Netzwerkadapter
    Router: Standart Kabel Deutschland Hitron F800 Klick

    Guten Tag,
    ich habe ein Problem mit meiner Lan-Verbindung, welche momentan über zwei Steckdosenadapter funktioniert. Diese laufen, den blinkenden Lichtern zufolge, einwandfrei.
    Vor ein paar Tagen hat mein Vater sich mit seinem Arbeitscomputer als Notlösung mit meinem Lan-Kabel im Internet eingeklinkt, das könnte unter Umständen der Grund für das Problem sein. Nun aber mein Problem so übersichtlich wie möglich erklärt:

    Meine Lan-Verbindung funktioniert nicht mehr, die Problemlösung sagt: "Lan-Verbindung" verfügt über keine gültige IP-Konfiguration. Ich habe also den Router Aus- und wieder Angeschaltet, hat nicht geholfen. Im CMD steht unter ipconfig, dass die IP-Adresse meiner Lan-Verbindung 169.254.33.25, und die Subnetzmaske 255.255.0.0 sei (In anderen Foren stand, das sei die Standartkonfiguration von Windows im Falle einer nicht funktionierenden Verbindung).
    Die Konfiguration meiner (funktionierenden) WLan-Verbindung sieht anders aus: IP 192.168.0.13 SNM 255.255.255.0.

    Ich habe nun schon folgende Sachen probiert:
    1. IP-Konfiguration selbst vorgenommen
    [​IMG]

    2.
    ipconfig /release
    ipconfig /renew

    Nichts hat bisher Erfolg gezeigt, und so bitte ich nun hier um Hilfe.
    Danke im Vorraus :rolleyes:,
    Lebhorn!

    PS: Über ein direktes Lan-Kabel funktioniert alles wunderbar, also ist mein Motherboard nicht kaputt.
     
    Last edited: May 4, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit automatischer Einstellung bei dir könnte das Problem gelöst werden. Dann teilt der Router die IP zu.
     
  3. Lebhorn

    Lebhorn ROM

    Ich dachte das würde aus meinem Beitrag klar, die IP-Adressen werden normalerweise vom Router selbst zugewiesen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es, wenn der andere PC aus ist? Kriegt der PC dann über Powerline-Netzwerkadapter wieder eine gültige IP?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page