1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Verbindungsfehler

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BlackAco, Jan 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlackAco

    BlackAco Byte

    Hallo Leute,
    auch wenn dieses Thema vlt schon öfters erwähnt wurde, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir einen Lösungsvorschlag für folgendes Problem geben würdet..
    Ich habe zu Weihnachten einen Rechner von einem Verwandten Geschenkt bekommen, der nur über LAN-Kabel geht. Wenn ich das LAN-Kabel aber einstecke steht nur "nicht identifiziertes Netzwerk". Über die Konsole finde ich heraus das ich automatisch als IP-Adresse 169.254.132.209 zugewiesen bekomme. Ich habe einen Speedport Router von Telekom, der aber mit 192 anfängt.
    An dem Kabel liegt es nicht, da ich auch schon ein anderes probiert habe, den Ethernet Treiber habe ich auch schon aktualisiert. Wenn ich über die Konsole versuche die IP zu konfigurieren kriege ich folgende Fehlermeldung: "es kann keinen verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anforderung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen"
    Ich denke vlt liegt es auch daran das ich keinen Treiber von meinem Router auf dem Rechner installiert habe, weil ich die CD mit den Treibern vom Router leider verloren habe..im Internet finde ich auch leider keine Treiber von meinem Router.
    Ich wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der PC neu oder wurde er woanders genutzt mit welchem Betriebssystem?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal die IP-Adresse manuell einzutragen.
     
  4. BlackAco

    BlackAco Byte

    Der Pc wurde schon benutzt. Betriebssystem ist Vista
    Das habe ich auch schon versucht..
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und? Welches Ergebniss?
    Poste auch mal ipconfig -all.
     
  6. BlackAco

    BlackAco Byte

    Hat sich nichts verändert..Ich war mir auch nicht sicher welche Zahl am Ende stehen muss, wir haben im Haus mehrere geräte unterdessen auch Handys und ich bin mir nicht sicher ob Handys die gleiche ip kriegen.
    ipconfig /all poste ich gleich
     
  7. BlackAco

    BlackAco Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Juggernaut-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-FA-3A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5188:4444:9e14:a542%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.165.66(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 134225248
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-13-52-00-00-1D-60-BE-FA-3A
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welchen Speedport hast du genau?
    Und wie siehts hier mit den anderen Geräten aus?
     
  9. BlackAco

    BlackAco Byte

    Speedport w723V Typ A
    Andere Geräte sind alle durch Wlan verbunden und bei den funktioniert auch alles.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das wundert dann nicht. Prüf noch mal die Einstellung im Router.
    für einen Router braucht man keinen Treiber.
    hast du den 2x installiert? was steht in > HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkCards ?
     
  11. BlackAco

    BlackAco Byte

    Leider ist der DHCP odhc aktiviert..habe das schon abgecheckt
    sorry aber das hab ich nicht ganz verstanden..wo kann ich das nachschauen und wie? kenn mich nicht ganz so gut mir pcs aus
     
  12. BlackAco

    BlackAco Byte

    sorry kleiner schreibfehler..doch aktiviert
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    versuch doch nochmals die statische IP-Vergabe > http://www.pcwelt.de/tipps/IP-Addresse__Von_dynamisch_auf_statisch_umstellen-Windows_8-7936072.html und berücksichtige die Router-IP. Hier kannst du eine alternative Anleitung finden > http://www.com-lan-hilfe.de/router-einrichtung/ip-adressen-vergeben.html
    in der Registry , aufrufbar mit regedit in der Start> "Ausführen"-Konsole
     
    Last edited: Jan 7, 2015
  14. BlackAco

    BlackAco Byte

    Da steht "Wert nicht gesetzt"
    Habe das mit der statischen IP-Vergabe probiert, wurde aber noch schlechter statt besser.
     
  15. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Was kann an einem Lan Verbindungsfehler besser oder schlechter werden? Entweder es geht oder geht nicht.

    In der ipconfig steht aber noch

    :aua:
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst mal mit einem anderen Gerät per LAN testen, und auch andere LAN-Ports vom Router.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und sollte alles nicht bringen, kann man das Windows auch mal neu aufsetzen.
     
  19. BlackAco

    BlackAco Byte

    Tut mir leid das ich es nicht so ausführlich erklärt habe, anstatt ich eine Lokale Verbindung hatte, hatte ich gar keine mehr.
    Das habe ich auch schon probiert.
    Habe ich ebenfalls probiert.
    Hat auch nichts gebracht.
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und das Ergebnis?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page