1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsam kommt es raus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Sep 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Seit je wird behauptet, dass die großen Player "Backdoors" vorhalten müssen für die Homeland Security, FBI, NSA und andere.
    Durch diese Türen kann sich "der Staat" bedienen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind doch die Guten. :PatPat:
     
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Nö, kein Staat ist gut, Ausnahme ist die Schweiz.
     
  4. Yakutza

    Yakutza ROM

    Das ist in Deutschland nicht anders. Die Telekom mußte bei der Einführung von ISDN explizit Möglichkeiten integrieren, damit sich jedes ISDN Telefon als Abhörgerät nutzen läßt. Also nicht nur das Gespräch sondern auch für den Raum in dem es steht.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, für Steuerhinterzieher und Geldwäscher.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo Bedarf ist, entsteht auch ein Markt...
     
  7. tuwat

    tuwat Byte

    Ich bin Bürger eines Rechtsstaates in einer stabilen Demokratie.
    Wenn es denn gesetzlich geregelt ist, habe ich keine Einwendungen, wenn ich präventiv bespitzelt werden sollte.
    Schlimm ist allerdings, wenn auch nichtstaatliche Organisationen in den Besitz solcherart gewonnener Daten kommen können.
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Öhm die DDR ist tot.................
     
  9. TomBy

    TomBy Kbyte

    Die DDR schon ..nur diejenigen die damals Abgehört haben tuen es doch noch genau so ..eben nur bei uns ..denn die sind noch nicht tot ....
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ja genau. Da sitzen dann die bösen, bösen Schlapphüte an der Stelle, an der wir Bielefeld vermuten und hören rund um die Uhr unsere Gespräche ab.

    Letztens hat meine Freundin den verdächtigen Satz gesagt:
    "Hömma, hasse schon den Müll runterjebracht?""
    Die Schlapphüte dachten, wir wollten Daten vernichten und standen drei Tage lang in der Pommesbude gegenüber.

    Nee, mal im Ernst: Es gibt hier ziemlich eindeutige Gesetze und solange mir niemand das Gegenteil nahelegt, halte ich obige Verschwörungstheorien für Wichtigtuerei.

    Viel schlimmer finde ich die Datensammelei der Content-Industrie, um per Schrotschuss-Taktik Filesharer zu erwischen. Dazu brauchen sie nicht mal präparierte Telefone oder extra eingebaute Backdoors. Ein Internet-Anschluss und ein paar Idioten, die per Torrent Daten tauschen, reichen vollkommen.
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Schön für dich! Wo liegt dieses Utopia?

    Upps, da wäre ich jetzt nicht draufgekommen!

    @ ohmotzky: Da siehst du, wohin Fullquotes führen. Ich habe dich so verstanden, wie ich das Zitat gekürzt habe. Oder hast du dich auf den letzten Teil des Zitats bezogen?

    So ist es. Unser Rechtsstaat funktioniert nur, solange die Bürger wachsam sind. Mit blindem Vertrauen in die sittliche Reife der Politiker kämen wir nicht weit. Den Fehler habe ich einmal gemacht, in der DDR.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, es hat schon weh getan, als sich die so friedliebenden Sozialisten immer mehr als knallharte Diktatoren entpuppt haben.

    Die angeblich überlegene Gesellschaftsordnung ist an der Diktatur der kommunistischen Partei und der Starrköpfigkeit der altkommunistischen Betonköpfe zerbrochen.

    Entschuldigt für seine Verbrechen hat sich übrigens noch kein einziger Menschenquäler. :mad:

    Auch psychische Qualen können Verbrechen sein.
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Und die haben jetzt die iOS-Daten geklaut? :grübel:
    Das hätte ich diesen Tattergreisen gar nicht zugetraut.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du bringst da etwas durcheinander ... .
     
  16. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Möchtergern-Diktatoren wären doch alle liebend gern.
    LEIDER aber gibt es Parteien und Wahlen und immer noch
    ein paar verträumte demokratische "Aufpasser", so dass man
    sich mühsam duch- und hochlügen muss.
    Den Wahltag wird es bald nur noch als Gedenktag geben.

    So etwas Dummes auch, aber mit EZB und ESM werden jene,
    die nun ja sowieso hinter den Kulissen die Macht ausübern, alles
    in die Hand bekommen, um sich letztendlich auch die EU für
    ein Trinkgeld unter den Nagel zu reißen.

    Bis auf die Schweiz... - deren Banken man anders in den
    Würgegriff zu bekommen versucht.
     
  17. tempranillo

    tempranillo Guest

    Cool. Jetzt sind wir von angeblich dem FBI geklauten Daten, die dann doch nicht beim FBI waren über die Pepita-Hut-Sozialisten in der DDR bei der Politikverdrossenheit im Allgemeinen und den Schweizer Banken im Besonderen angekommen.

    Ich überlege mir mal, wie wir jetzt die Kurve zur Berliner Currywurst bekommen. :jump:
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das sind doch die Schlimmsten. ;)
    Mit konsultierendem Ketchup?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page