1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop CPU Sensor fehlt, Lüfter dreht dauernd

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lino19, May 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lino19

    lino19 Byte

    Hi,

    ich hab hier einen Laptop ein Acer Aspire 1690.
    Das Problem des Laptop ist das der CPU Lüfter eigeltich immer geht auch wenn der Computer nicht Arbeitet, also auch wirklich keine Auslastung hat. Es ist auch kein Prozess der abgestützt ist und eine CPU belastung von 100% schafft.

    Nun wollte ich mal SpeedFan auf den Computer einrichten dabei fielen mir zwei Dinge auf.

    1) Ich kann im Speedfan das Mainboard nicht auswählen, das ist ein Acer board mit Intel Chipsatz aber diese sind in der Liste nicht vertreten.

    2) Ich sehe da nur einen Sensor von der Temperatur von der Festplatte. Ich kann nicht sehen wie warm die CPU ist wie schnell sich der Lüfter dreht dort ist nicht ein Eintrag von der Wärme der Festplatte. Ist das normal?

    Ich habe dann Auch mal Everest installiert aber das Programm gibt keine weiten Daten frei.

    Das das vielleicht auch damit was zutn das der Lüfter eigentlich immer dreht? Das Problem trat nach ca. 1 Jahr auf ob man vorher die Temperaturen sehen konnte als noch alles in Ordnung war kann ich nicht sagen da es nicht mein Laptop ist.

    Ich hab auch den neusten Chipsatz Treiber installier und das Acer Engerieverwaltungstool.

    Kann ihr mir dazu was sagen?

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page