1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop hdd an pc anschließen?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by methusalem3000, Oct 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    hat mal jemand von euch eine laptop festplatte an einem pc angeschlossen?
    auf der laptop festplatte ist winxp drauf mit vielen daten von mir, die ich brennen will
    vom laptop war der bildschrim im *****, daraufhin die festplatte ausgebaut und ein adapterkabel zum anschluss an nen rechner gekauft

    wenn ich die lappiplatte nun mit dem adapterkabel an nen pc anschließe
    (natürlich stromkabel und bus-kabel mit dran) und die pc festplatte weglasse, findet er die im bios nicht

    wenn ich die pc platte dranlasse und die lappi platte zusätzlich anschließe, kommt beim booten am anfang immer was mit detecting(sprich das er sucht) habe ne weile gewartet da passiert aber nichts, dann ins bios geschaltet da findet er die platte aber nicht

    woran kann das liegen? was kann ich machen..............

    mfg
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Meine Glaskugel sagt mir, dass es eventuell an der falschen Master / Slave Jumperung liegen könnte
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn die völlig unbekannte "Läppiplatte" Jumper besitzen sollte, solltest du sie auf Slave setzen.

    Gruß kingjon
     
  4. in der lappi-platte ist kein jumper drin

    vorne drauf steht anders als wie auf rechner-platten nicht master, slave usw
    sondern folgendes:
    device 0, device 1, cable select
    da kein jumper drin ist ist sie auf device 0 ausgerichtet

    slave wäre sicher device 1 oder?

    aber wenn device 0 master ist, wovon ich ausgehe, warum erkennt der rechner die dann nicht als masterplatte an, wenn ich die rechner platte weglasse?

    und zudem: wenn ich in die läppi platte nen jumper stecken würde, wie wird dann gebootet, da ja auf beiden platten nen betriebssystem ist
    (beide winxp sp2) klappt das?
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn beide Platten angeschlossen sind und erkannt werden, kannst du normalerweise im BIOS einstellen, von welcher Platte gebootet werden soll.
    Hast du CS schon versucht?
     
  6. das blöde ist, ich habe kein jumper für die lappi platte da

    sind die größen der jumper von lappi-platte und rechner platte eigentlich gleich? oder sind die pinne bei den rechner-platten evtl länger, deswegen auch die jumper?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    die Jumper sind bei 2.5" Platten in der Regel kleiner.
     
  8. hmm ok, also muss ich mal in nen pc-laden und sehen ob die da zufällig nen jumper für die lappi-platte rumliegen haben und falls ja, mal probieren die als slave laufen zu lassen und hoffen das es geht.......
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das wird schwierig, da das Betriebssystem ja die Hardware des Rechners nicht kennt.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page