1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop kommt zum verrecken nicht ins WLAN

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by NoWooD, Feb 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoWooD

    NoWooD Byte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wichtig ist, dass nicht gefiltert wird. Wer sich an dem Router per WLAN anmeldet, darf auch online gehen.
    Alles hat bis jetzt gestimmt, der Laptop hat aber nur eine lokale Netzwerkverbindung und kann dazu nicht ins Routermenü.
    Dann kann es eigentlich nur am Router liegen.
    Den kannst du mal auf Werkseinstellungen zurück setzen. Dann alle Einstellungen von Hand neu machen.
    Einrichtung "Cable" beachten ftp://ftp.dlink.de/dir/@general/DIR-300/
    Man kann zwar die Einstellungen abspeichern und nach einem Reset neu einlesen. Dann übernimmt man aber Fehler wieder, die unbemerkt geblieben sind. Dabei kannst du auch eine neue Firmware (falls vorhanden) installieren.
    Dann ist es sowieso fraglich, ob man Einstellungen, die unter einer älteren Version gemacht wurden, übernehmen kann.

    Dann ist mir gerade eingefallen, dass du es mit einem anderen Kanal zwischen 1-12 versuchen kannst.
     
  3. NoWooD

    NoWooD Byte

    ok hab den router zurückgesetzt auf werkseinstellungen, und wie in deiner verlinkten anleitung das internet eingerichtet. werde nun das modem 5 minuten ausstelen und dann nochmal sehen ob es klappt, bis gleich.

    (die von unitymedia meinten am anfang da es da probleme gab, dass das modem 3 minuten aus sein muss um sich die netzinfos neu zu besorgen/speicher löschen, whatever. vielleicht hilfts ja:>)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du mit einem PC über den Router online kommst, sollte es auch mit mehreren gehen. Das Modem speichert nur die MAC-Adresse des Routers.
     
  5. NoWooD

    NoWooD Byte

    jetzt sagt er mir das die auf meinem computer für das netzwerk gespeicherten einstellungen nicht den anforderungen des netzwerks entsprechen.

    wenn ich verusche auf das wlan zuzugreifen oO
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach einem Werksreset gilt wieder der voreingestellte Schlüssel, der meist auf dem Typenschild steht.
     
  7. NoWooD

    NoWooD Byte

    ok also der router hatte keinerlei verschlüsselung eingestellt, das hat dem lappi wohl nicht gepasst.

    ich hab jetz lediglich folgendes gemacht:

    [​IMG]

    am laptop hab ich tkip oder wie das heist reingemacht, die wp2 personal einstellung und das passowrt. er hat verbunden aber mehr auch nicht.

    is im grunde wie vorher, hier ein bild von dem netzwerk- und freigabecenter:

    [​IMG]
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schalte mal im Router von beste Übertragungsrate auf 11g (54Mbit/s)
    Wenn es weitere WLANs gibt, mal den Kanal wechseln.
    Bei deinem Problem können auch Leute verzweifeln, die sich gut mit Routern auskennen. Die kaufen meist auch einen anderen. ;)
     
  9. NoWooD

    NoWooD Byte

    hab kanal gewechselt von automatisch afu 13, beste übertragunsrate dazu eingestellt. ging net, dann auf kanal 12, ging auch net. hab versucht übern lappi nochmal ins routermnu zu kommen, ging auch net. hab mit dem hand grad nochmal probiert reinzukommen. keine probleme, bin mit samsung wave im netz -.-

    das darf doch wohl net wahr sein. mit dem scheiss netgear was ich für 20 euro bei meinen eltern vorn paar jahren hatte, um mit meinem eigenen lappi online zu gehenw ar das auch in 5 minuten geregelt, war garkein problem.
     
  10. NoWooD

    NoWooD Byte

    ich hab jetz 7 kanäle ausprobiert, und hier sind ausser mir nurnoch 3 wlans die angezeigt werden. das is doch zum haare raufen -.-

    du bist dir also definitiv sicher das es nur am router liegen kann? nicht am laptop?

    bin eigentlich wenig gewillt nen anderen noch zu kaufen, aber anders scheints ja langsam nicht mehr zu gehen. ich raff nur einfach nicht warum jedes gerät ohne probleme online kommt, nur der laptop nicht, und auch nur hier nicht.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kaputt muss der Router nicht sein, aber es kann ein Problem mit dem Netzwerkadapter geben (Inkompatibilität). Das ist selten, kann aber vorkommen. Mit einem WLAN-Stick am Laptop kommst du dann online, wenn das so ist.
     
  12. NoWooD

    NoWooD Byte

    kack dingen echt :/

    naja mal gucken. ich danke dir auf jedenfall schonmal für die kompetente hilfe. hab das problem vorher in nem andern forum gepostet da bekam ich nur tips wie "installier mal deine netzwerkkarte neu". das war wenig hilfreich.

    für den fall das es noch ans laufen kommt melde ich mich nochmal hier.

    schöne grüße
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Laptop die neuste Firmware? Damit können Inkompatibilitäten beseitigt werden. Das steht dann aber in der Beschreibung.
     
  14. NoWooD

    NoWooD Byte

    hey.

    da wir in absehbarer zeit eh zusammenziehen und wir dann über den vodafone anshcluss von meiner freundin ins internet gehen werden, sparen wir uns weiteres zum wlan. es geht einfach nicht. hab nochmal treiber aktualisiert soweit noch irgendwas nicht ganz aktuell war. es machts einfach nicht.
    morgen werden wir ein paar meter lankabel kaufen und sie solang verkabelt ins netz holen, wenigstens etwas.

    zu dem thema hab cih noch ne frage an dich: es ist ja möglich dann innerhalb dieses netzwerks auf andere rechner zuzugreifen, daten zu verschicken etc. wie müssen wir das machen? in erster linie wäre es halt interessant das wir dateien von einem rechner zum anderen verschieben oder der eine beim andern auf sachen zugreifen kann.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page