1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop : Mainboard kaputt - Tauschen ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 1336, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1336

    1336 Byte

    Ich habe einen Alienware Aurora m9700 bei dem mir das Mainboar kaputt gegangen ist ...

    Da sowieso nur ein alter schlechter mieser AMD Turion 64 ML-40 mit 2,2 Ghz eingebaut ist, will ich es wagen, bzw. planen irgendwas anderes da reinzuquetschen ...

    ... ein anderes Mainboard O.o

    Entweder Neuer Prozessor oder neuer Pc ?
    Und deswegen ist´s n Versuch wert.

    Aber:

    1. :Woher bekomme ich überhaupt ein passendes Board ? (Sockel sollte moderner sein als der 754er)
    Das vom fast baugleichen Aurora 9750 würde passen, und hätte einen 755er sockel.
    2. :Kann man die irgendwo einzeln kaufen ?
    3. :Gäbe es alternative boards ?
    4. :Gibt´s für den Einbau irgendwelche Spezialisten ?

    Auf meine Anfrage hat alienware immer noch nicht geantwortet ...

    Angenommen es gäbe ein passendes Board, und ich/ein Spezialist würde es unversehrt samt Prozessor in den Laptop eingebaut bekommen:
    5. :gäbe es dann Probleme mit der Stromzufuhr ? Der Lüftung ?
    Andere Frage :

    6. : Für wieviel € könnte man ein AURORA 9700 mit hoher konfiguration und einem intakten Mainboard nich verkaufen ?


    Naja, Ich seh optimistisch in die Zukunft ^^

    Schonmal Danke im Voraus !

    Julian
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Denke Punkt 5 wird bei diesem Vorhaben dein Problem werden.
     
  3. 1336

    1336 Byte

    Könnte ich dazu etwas detailliertere Meinungen bekommen ?
    Frage 1-6 ? O.o
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Weißt du eigentlich wo du die Hardware für den Laptop herbekommen sollst z.B. Mainboard usw.?
     
  5. 1336

    1336 Byte

    Genau das ist meine Frage ... o_O
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Gut glaub das kannste dir aus dem Kopf schlagen, mir ist kein Händler bekannt, wo man Motherboards für Notebooks bekommt.
    Ich kenne einen Shop in America der Grakas liefert, aber eine Notebook Graka kostet 100€ mehr als die Desktop Pendants.
    CPU sollte kein Prob sein. aber ein Mainboard, glaub ich eher nicht (vllt. Ebay?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page