1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop mit Beamer verbinden, Problem?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Klez, Apr 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klez

    Klez Kbyte

    Hallo!

    Ich stehe vor folgendem komischen Problem!

    Ich wollte gestern eine Laptop mit einem Beamer verbinden, doch ich bekam kein Bild darauf!

    Habe beim Laptop den S-Video Ausgang genützt und mit einem Adapter beim Chinge Eingang des Beamers eingesteckt. Anschließend wollte ich das ganze Starten, jedoch sehe ich kein Bild auf dem Beamer. Habe das ganze auch schon mit einem anderen Lapi versucht, auch ohne Erfolg.

    vielen Dank für eure Hilfe
    Klemens
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Hat der Beamer keinen VGA-Anschluß?
    (Ich habe noch nie einen ohne gesehen)

    Wenn du den S-Video-Ausgang benutzen willst, mußt du ihn erst in den Grafiktreibereinstellungen aktivieren und das Bild auf 'Clonen' stellen. Ob das dein Notebook kann, hängt vom verwendeten Grafik-Chipsatz ab und ob der S-Video-Ausgang überhaupt geschaltet ist.
     
  3. Klez

    Klez Kbyte

    doch hat einen VGA Ausgang jedoch ist der Beamer dann weiter entfernt und ich muss über Funk die Übertragung machen und da ist VGA nicht gerade geeignet. Aber danke für den Tipp mit S-Video

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page