1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop + PC-Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rostiger_nagel, Jul 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe daheim einen PC und einen Laptop und habe jetzt vor, den PC zu verkaufen. Da ich aber eigentlich meine derzeitigen Fesplatten vom PC weiterverwenden möchte, stellt sich die Frage, wie das mit dem Laptop funktionieren soll. Einbauen kann ich die Platten ja nicht, gibt es also irgendeine andere Möglichkeit die Festplatten z.B. extern anzustecken oder kann ich damit ohne PC nichts mehr anfangen?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. Danke erstmal. Leider kenne ich mich nicht so gut aus und weiß nicht, welche Art von externem Gehäuse ich brauche. Brauche ich eines für 3,5 Zoll?
     
  4. Butch87

    Butch87 Kbyte

    wenn du eine handelsübliche festplatte mit 3,5" hast, brauchst du so ein teil!!
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    In Desktoppcs sind normalerweise 3,5 Zollfestplatten verbaut.
    Du solltest herausfinden ob es sich um IDE oder SATA Festplatten handelt, denn die Anschlüsse in den externen Gehäusen sind unterschiedlich.
     
  6. Die mit den Bändern ist IDE und die mit dem dünnen Kabel ist SATA, oder? Sorry, dass ich so blöd frage ;)
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  8. Alles klar, vielen Dank!
     
  9. Hätte noch eine Frage: es gibt offenbar externe Gehäuse, die SATA2 unterstützen und welche, die es nicht tun. Kann ich mit einem Gehäuse, welches SATA2 nicht unterstützt, SATA2 Festplatten trotzdem in langsamerer Geschwindigkeit verwenden, oder funktionieren dann nur normale SATA-Festplatten?

    edit:
    Ok, das hat sich erledigt. Kennt vielleicht jemand dieses Gehäuse und kann es empfehlen bzw. nicht empfehlen? Wäre für Ratschläge dankbar :)
     
    Last edited: Jul 31, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page