1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Tastatur - hakendes scrollen (Browsernutzung)

Discussion in 'Software allgemein' started by Jecks, Sep 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jecks

    Jecks ROM

    Hallo, liebe Community.

    Ein älterer Bekannter hat ein Problem mit seinen Laptop, welches ich folgend näher erläutern werde. Dieser meldet sich nicht persönlich, da er sich nicht mit der ganzen Technik auskennt und einer der älteren Generation ist.

    Ich habe mal ein Überblick über sein Problem gemacht:

    Er benutzt nicht per Touchpad seines Laptops (also mit Cursor) den Scrollbalken von Browsern, sondern nutzt die Pfeiltasten der Tastatur. Umstellen möchte er sich auch nicht, was das Problem schlagartig beheben möchte, aber wie schon erwähnt ist er einer der älteren Generation und daher will ich ihn dabei helfen das Problem zu lösen.

    Sobald man den Cursor am Touchpad benutzt und den Scrollbalken scrollt, funktioniert alles einwandfrei, wie es funktionieren sollte. Nutzt er jedoch die Pfeiltasten, hakt das scrollen stark. Selbst wenn ich es per Pfeiltaste scrolle und dann beim hakenden Scrollen den Scrollbalken benutze, ist diese Art des Scrollens noch kurzzeitig blockiert durch das festfrieren des scrollens (halt hakend). Dies, dachte ich erst, könnte an den Browser liegen, also habe ich im Internet geschaut ob genannte Probleme bekannt sind bzw. weit verbreitet, jedoch fand ich nichts, daher schloss ich vorerst den Browser aus. Auch habe ich mich nach der Version des Browsers erkundigt und daran kann es auch nicht liegen: Es ist die aktuelle, neuste Version. In Benutzung als Hinweis ist Internet Explorer.

    Dieses Problem tritt ab und zu nicht mehr auf für eine bestimmte Zeit und läuft einwandfrei, jedoch kommt dieses Problem spontan wieder und hält sich dann, bis es sich manchmal wieder unerklärlich in Luft auflöst. Einmal war es so, dass ich alles mögliche schaute und probierte um dieses Problem zu lösen, und es war auch, unerklärlich, schlagartig gelöst, obwohl ich keine Veränderung vornahm, die das Problem lösen sollte.

    Der Laptop selber ist etwa 5 Jahre alt und von der Firma Medion. Auch wird der Laptop durchgängig, soweit er genutzt wird, aus dem Schlafmodus gestartet, was ich persönlich aus meiner bisherigen Erfahrung als Manko sehe bzw. als Grund für das Problems nicht ausschließe. Vielleicht sollte der Laptop mal richtig ausgeschalten werden und wieder gestartet werden, oder?

    Auch habe ich mir mal den physikalischen Speicher angeschaut und die CPU-Auslastung.

    Der physikalische Speicher beläuft sich auf (in megabyte):
    insgesamt: 3069
    im Cache: 1925
    frei: 82

    Da auf mein Laptop ein viel höherer Wert an freiem physikalischen Speicher vorhanden ist, erwähne ich das hier, da ich denke es könnte auch ein Grund sein.

    Die CPU-Auslastung, so wie es mir gesagt wurde, sollte sich auf den Niveau von 20% bei normaler Nutzung bewegen. Dieser war immer bzw. viel niedriger, aber Schlug einmal kurz auf 86% aus, was ich erwähnen wollte.

    Tastaturtreiber aktualisiert, daran liegt es nicht. Einstellungen des Browsers auch durchgesehen, oder auch am Laptop, nichts gefunden.

    Ich hoffe jemand kann helfen,

    mit freundlichen Grüßen

    Jecks.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page