1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop Tastaturprobleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by methusalem3000, Mar 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    es geht um folgenden laptop:

    lifebook c series c1110

    mir ist vor etwa 2 monaten dummerweise ein glas cola über die tastatur gekippt(blöd ich weiss) danach ging der laptop nicht mehr, hab ihn dann einen tag trocknen lassen und bis auf die tastatur lief er wieder
    hab ihn komplett aufgeschraubt,alles trockengewischt etc...sah soweit in ordnung aus nur das "blech" was unter der tastatur liegt ist verlaufen(weil eben mal die feuchtigkeit dran war)

    habe mir neulich mal die passende tastatur bestellt, ist heut angekommen und habe sie gleich eingebaut....also geht nicht wirklich besser als vorher , den rechner hab ich auch schon mal neu installiert
    die buchstaben,zahlen etc werden irgendwie kreuz und quer nur angenommen,die tastatur schreibt das was sie will und nicht das was sie schreiben soll

    daher die frage an euch: was kann da noch für ein problem vorliegen? wie gesagt, alles bis auf die tastatur läuft einwandfrei.......zum schreiben habe ich eine externe tastatur angeschlossen....

    hier mal paar informationen für die tastatur:

    unter systemsteuerung bei tastatur hardware steht sie ist betriebsbereit,
    eingesteckt in tastaturanschluss, zudem steht dort:
    standarttastatur (101/102 tasten) oder microsoft natural keyboard (ps/2)
    bei gerätekonflikte steht: keine konflikte


    habt ihr noch ideen woran es liegen kann, bitte alles was möglich wäre schreiben, danke euch im voraus

    mfg

    hat niemand eine idee? :confused::confused::confused:

    es ist auch so das einige zahlen und ziffern normal angenommen werden
    und bei einigen buchstaben wenn man die drückt werden dann stattdessen andere geschrieben

    mit dem blech ( das wird ein hitzeblech sein oder, welches zwischen tastatur und mainboard liegt?) kann es nicht zufällig was zu tun haben oder,da es ja verlaufen ist....das deswegen vielleicht was fehlgeleitet wird zu der oben liegenden tastatur?
     
    Last edited by a moderator: Mar 29, 2009
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    1. Was hat das Ganze mit "Festplattenproblem" zu tun?
    2. Wenn du nur trockengewischt hast, wird das Problem wahrscheinlich im laufe der Zeit größer werden (Oxidation). Es wäre hier eine sofortige Reinigung, z.b. mit Alkohol, wichtig gewesen.
    Welche Teile im Moment betroffen sind, lässt sich so schwer sagen, kenne das Innenleben dieses Laptop nicht so genau. Aber irgendwo ist die Tastatur ja angeschlossen (Flachbandkabel, Stecker etc.). Da kann natürlich überall was hingelaufen sein und jetzt so langsam vor sich hin werkeln.
     
  3. ups sollte tastaturproblem und nicht festplattenproblem heissen

    also betroffen ist nur die tastatur, alles andere ( festplatte, bildschirm,dvd laufwerk,grafikkarte, mainboard- usb anschlüsse, audio, netzwerkkarte etc läuft alles einwandfrei)

    wie gesagt: die tastatur habe ich gewechselt, geht aber immer noch nicht einwandfrei
    sie ist über ein flachbandstecker mit dem mainboard verbunden,welches ebenfalls neu ist, da es an der tastatur direkt dran ist und nicht einzelnd

    das blech darunter,nehme mal an das es sich um ein hitzeblech handelt ist verlaufen,allerdings nicht weiter als am anfang,nachdem die flüssigkeit rauf kam
     
  4. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Dann kann es an der Tastatur nicht liegen. Schon mal den Stecker für das Flachbandkabel sorgfältig gereinigt? Viel mehr Möglichkeiten sehe ich nicht. Sonst musst du wohl mit der ext. Tastatur leben :rolleyes:
     
  5. habe gerade nochmal alles aufgeschraubt und in ruhe angesehen, es sieht alles aus wie es sein soll, nirgens einen fehler von ner hardware zu erkennen "augenmerklich"
    das komische ist ja auch das die hälfte der buchstaben und zahlen etc einwandfrei akzeptiert werden und die anderen nicht.....z.b. wenn ich ein "p" eingeben will dann kommt - p usw.....die andere hälfte die nicht geht nimmt immer 2 zeichen zusammen an, die teilweise weit entfernt auf der tastatur voneinander liegen.......

    und ansonsten geht ja wie gesagt alles einwandfrei an dem laptop....versteh das nicht wo noch das problem liegen könnte:confused:
     
  6. corequad

    corequad Byte

    Hi,

    Versuch mal die contakte gründlich zu reinigen Alle tasten usw wen da noch feucht is dan hat er contakt und schreibt was er will gründlich sauber machen !
     
  7. also nach feuchtigkeit sieht da nichts mehr aus, die tastatur hab ich erst mittwoch neu eingebaut und unter der tastatur ist links und rechts jeweils ein blech ( zwischen tastatur und mainboard....auch am mainboard sieht nichts nach feuchtigkeit aus(sonst müsste das ja auch nicht oder fehlerhaft laufen denk ich)

    habe gestern mal das eine blech weggelassen,weil das nicht mehr so gut aussieht(wie schon erwähnt ist das metall angelaufen wegen der damaligen feuchtigkeit) aber hat auch nichts geändert......ich weiss nicht wo da noch feuchtigkeit sein könnte

    tastatur neu,das flachbandkabel ist auch neu weil es ja an der tastatur mit dran hängt

    und den steckplatz in drinnen am mainboard wo das flachbandkabel reinkommt wird wohl nicht zu reinigen gehen von innen,ist total schmal und das bekommt man scheinbar vom mainboard auch nicht ab, oder habt ihr ne idee wie man sowas reinigen kann von innen?
     
  8. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Jeder weitere Reparaturversuch geht natürlich auf eigene Gefahr. Aber da es sowieso nicht funzt, würd ich mal etwas Kontaktspray auf das Ende des Flachbandkabels auftragen. ABER NICHT TRÄNKEN!
     
  9. kontaktspray müsste ich erst besorgen, habe keins da
    bzw spray wie z.b. wd40 ist ja dafür nicht geegnet nehm ich an oder?

    kannst mir ein kontakspray empfehlen?wie siehts mit soetwas hier aus
    http://www.medplus24.de/sonogel-elektroden-kontaktspray-250ml.html

    könnte ich das spray auch direkt ein kleines bisschen in den steckplatz für das flachbandkabel auf dem mainboard sprühen? müsste es falls es geht dann nur ne weile austrocknen lassen bevor ich es einschalte oder?
     
  10. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Das Mittel kenne ich nicht, hört sich aber ok an.


    Das würd ich nicht machen, denn die Dosierung so fein hinzubekommen, dafür brauchste nen sehr ruhigen Finger ;)
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kontaktspray an Signalleitungen eines Computers zu verwenden, dürfte das endgültige Todesurteil sein.
    Diese "undefinierten" Tastaur-Fehler dürften wohl aufgrund von Feinschlüssen im Bereich des Tastaturanschlusses oder Tastaturkontrollers entstehen.
    Die einzige Möglichkeit, ein solches Problem zu beheben, ist die gründliche Reinigung des Mainboards. Es ist aber nicht sicher, dass eine solche Reparatur auch gelingt.
     
  12. kontaktspray wäre das "todesurteil" meinst du?

    ja aber wofür nimmt man denn dann kontaktspray,wenn nicht extra für soetwas?
    gibt doch extra elektroden kontaktspray wie ich mal nen bissl gegoogelt habe..........?????sollte man nicht machen? ich meine,was würde passieren,wenn ich es auf das ende vom flachbandkabel sprühe,das in den steckplatz auf dem mainboard kommt? mehr als das die tastatur weiterhin nicht geht kann doch nicht passieren oder? also ich meine das dann der laptop gar nicht mehr läuft ist doch eher unwahrscheinlich?!
     
  13. corequad

    corequad Byte

    Ich würde dir empfelen einen kontakt stifft zu benutzen ist nicht flüssig !

    nach auftragen kräftig pusten !


    Kontaktspray verleuft und wie der name schon sagt kontakt kan zu kurtzschluss kommen und dein board is futsch !


    Ich würde dir auch erst mal empfelen das mainboard gründlich mit alcohol zu reinigen (nicht schwämmen ) und es dan verdunsten lassen !

    und es nochmals versuchen bevor du da rumsprüst !

    Müstest wol ein älteres model haben die neuen lp haben nen auffangblech kannst wasser drüber kippen und es passiert nix naja erst gründlich seubern bevor da mehr machst
     
    Last edited: Mar 29, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page