1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop über HDMI mit TV verbinden, Windows 7

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by LuckyPunch, Dec 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    nach langer erfolgloser Suche im Internet, wende ich mich direkt an die Experten.

    Ich wollte gerne mein Sony-Vaio Laptop mit meinen Sony-Fernseher über HDMI verbinden. Leider erkennt mein Laptop mein TV nicht. Zur Prüfung habe ich einen weiteren HDMI Ausgang genommen und habe auch die Geräte neu gestartet. Ich habe ein Standard-VGA-Grafikkarte (Nividia GeForce 8400M) mit dem aktuellsten Treiber. Das HDMI Kabel dürfte nicht defekt sein da es neu ist und zusätzlich habe ich es mit einem anderen ausprobiert.
    Auch der Versuch über die [fn] + [bildschirmumschalt-taste] den externen monitor zum bilderzeigen zu bewegen war nicht erfolgreich.

    Parrallel dazu habe ich meinen Monitor auch mal testweise angeschlossen, um zu prüfen, ob dieser erkannt wird. Leider auch ohne Erfolg.

    Vorher hatte ich einen Desktop gehabt und ihn direkt mit meinem TV angeschlossen und hatte sofort das Bild dupliziert.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon vorab bei euch!!!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    über VGA wird kein digitales Signal an eine HDMI-Schnittstelle ausgegeben .
     
  3. Danke für die schnelle antwort! Ich habe es auch versucht, wie mit meinen alten Desktop Rechner, mit einem VGA Kabel anzuschließen, leider auch ohne erfolg! Ich habe mal was gelesen dass man evtl. den anschluss im bios aktivieren soll?!?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein. Über VGA werden grundsätzlich nur analoge Bildsignale übertragen. Ein HDMI-Eingang erwartet aber digitale Bild-Signale. Was du versuchen kannst, ist über VGA-Kabel vom Läppi zum TV das Bild zu übertragen. Der TV hat bestimmt einen VGA-Eingang. Manchmal auch mit "PC" bezeichnet. Am TV muss der entsprechende Signal-Eingang(VGA) im Menü voreingestellt werden.
     
  5. Das habe ich auch versucht, aber es funktioniert nicht! Eine externer monitor wird auch nicht erkannt! Bei meinem Desktop Rechner hat alles geklappt!
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wurde auch das gleiche VGA-Kabel benutzt?
    Hat der Vaio evtl. 2 Grakas? Wie heißt der denn überhaupt genau? Welche Anschlüsse? Roten Link unten übersehen? Bitte mal ausführlichere Angaben.
    p.s.
    Hast du schon mal bei externem angeschlossenem Display mit WIN+P umgeschaltet?
     
    Last edited: Dec 10, 2012
  7. Sorry ich bin schon ein ziemlicher Laie! Habe eben erfahren dass die Aussage bzgl. meiner Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte und Nividia GeForce 8400M ein Widerspruch ist. Mir fehlt der Treiber! Daran wirds wohl liegen!?!
    Allerdings führt mich das, auch nach Internetrecherech, natürlich zum nächsten Problem. Ich habe mir den eben bei Nvidia runtergeladen und versucht zu installieren, doch allerdings erschien mir eine Fehlermeldung, dass die Grafikkarte keine kompatible Grafikhardware finden konnte. Auf der Sony Seite konnte ich für mein Modell (VGN-FZ21M) auch nichts finden.





    CPU: Intel Core 2 Duo
    Memory: 2 GB
    Grafik: GeForce 8400M
    BS: Windows 7 Professional
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 10, 2012
  9. Super habs endlich geschafft! Ich habe mir die Treiber runtergeladen und den Treiber für die Grafikkarte (allerdings für Vista) installiert.
    Der Vorbesitzer hat sich ein neues Betriebssystem draufgespielt!

    Danke noch mal an alle!
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Gerätemanager hätte dich doch darauf hinweisen müssen, dass die Graka ohne Treiber läuft.
     
  11. Gubel

    Gubel Kbyte

    Hallo!

    Nein, wenn der Grafiktreiber fehlt, installiert Windows die GraKa als "Standard VGA-Grafikkarte", und zwar OHNE einen Fehler (gelbes Ausrufezeichen) zu melden! Dieser Standardtreiber hat nur universelle Grundfunktionen (damit du überhaupt erstmal was siehst). Nur funktioniert die Grafikkarte dann eben nur mit fundamentalen Grundfunktionen.

    Der Vorbesitzer hat Win7 installiert? Mach das lieber nochmal selbst, und zwar richtig. Evtl. fehlen da noch mehr Treiber...obwohl Win7 bei älterer Hardware schon einiges (aber nicht alles!) integriert hat...

    Die Verwirrung war hier, dass "VGA" hier wie so oft als Synonym für "Grafik allgemein" gebraucht wird. Deswegen kann die GraKa durchaus einen digitalen Ausgang besitzen ;), nur weil man den blauen analogen Videostecker auch als "VGA" bezeichnet. Der Stecker heißt eigentlich D-Sub und das Signal RGBHV. VGA im eigentlichen Sinne bezeichnet eigentlich eine (sehr alte und niedrige) Bildschirmauflösung (640x480).

    Gruß...!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page