1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop verbindet nicht mehr mit Fritzbox 7050

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Playa Girl 68, Aug 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem Laptop und der Fritzbox 7050, sie können keine Verbindung mehr herstellen. Wir haben 2 PC´s (XP) und 1 Laptop
    (Vista) mit eingebauter WLAN-Karte. Die PC`s klappen Problemlos der eine mit WLAN und der andere über Kabel. Bis zu letze Woche Samstag hat der Laptop auch noch geklappt dann is der aufeinmal abgestürtz und danach ging es nich mehr. Konnte mich jezt auch nich weiter drum kümmern war nämlich in Urlaub. Hab es dann mal versucht ohne Netzwerkverschlüsselung da konnte ich Verbinden aber konnte das Internet trozdem nicht nutzen. War dann heute bei einem Kumpel und da konnte ich auch Problemlos mit der Fritzbox 7070 verbinden. Nun meine Frage ob jemand ne Idee hat was das sein könnte?

    Wenn ihr noch nähere Angaben braucht Fragt ruhig.

    Liebe Grüße und Danke im Vorraus

    Jule
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Absturz kann es zu Datenverlust und Beschädigung von den geladenen Treibern kommen.
    Am einfachsten ist eine Systemwiederherstellung auf einen davorliegenden Systemzustand.
     
  3. slim_jim66

    slim_jim66 Byte

    he ich habe das gleiche problem ausser das mein laptop nicht abgestuerzt ist
    kannst du mir evtl weiter helfen ?
    bitte um schnelle antwort
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @slim_jim66
    Erstelle bitte ein eigenes Thema. Das gibt ansonsten Durcheinander.
     
  5. habe leider zuvor noch keine daten gesichert
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Systemwiederherstellung erstellt automatisch bei Änderungen am System Systemwiederherstellungspunkte, die zur Wiederherstellung ausgewählt werden können.
    Die Wiederherstellung kannst du mal versuchen. Das kann viel Arbeit ersparen, die bei einer Fehlersuche anfallen kann.
    http://www.netzwerktotal.de/vistawiederherstellungspunkt.htm
     
  7. hm gute idee, aber leider funktioniert es nicht, es ist zulange her, als der pc abgebrochen ist

    hat vielleicht sonst noch wer ne` idee ?

    lg Julê
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Treiber des WLAN-Adapters neu installieren und die Netzwerkverbindung neu eirichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page