1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptopmodem funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by xxx350, Jun 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xxx350

    xxx350 Byte

    Hallo,
    ich hab ein Problem. Eine Freundin von mir will mit ihrem Laptop per Modem ins Netz und hat einen analogen Telefonanschluss. Aber leider funktioniert das nicht!
    Ich hab jetzt schon den Laptop bei mir probiert - da geht es problemlos. Bei ihr kommt aber die Fehlermeldung "Kein Freizeichen".

    Die Einstellungen müssten also okay sein.
    Das Kabel hab ich bei mir probiert, ist also auch in Ordnung.
    Sie sagte mir, jemand hätte es schon mal mit nem anderen Laptop bei ihr probiert - die Telefondose müsste also auch okay sein.

    Die Laptopdaten sind:
    Fujitsu-Siemens AMILO V2035 mit WinXP-SP2
    Modem: Motorola SM56 (im Laptop eingebaut)

    Hat irgendjemand eine Idee, wo Fehlerquellen liegen könnten, oder sollte man es vielleicht mit einem anderen Modem probieren?

    Gruß

    Erik
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. ist die TAE-Dose defekt. Funktioniert das Telefon?
    Nutz du auch immer das gleiche Modemkabel
     
  3. xxx350

    xxx350 Byte

    Jep - es wurde immer das selbe Modemkabel benutzt.
    Die TAE-Dose scheint auch in Ordnung zu sein - jedenfalls geht das Telefon. Sie hat auch nur die eine Dose, deshalb kann ich auch keine andere probieren.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo steckst du das Modem rein? Links, rechts, oder in der Mitte? Oder hat sie nur eine Buchse?
     
  5. xxx350

    xxx350 Byte

    Hab rechts und links probiert geht beides nicht (das müssten doch die selben anschlüsse sein, oder). In der Mitte steckt das Telefon drin.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei NFN JA, bei NF/F NEIN.
     
  8. xxx350

    xxx350 Byte

    Also mit KB888111 kann ich zwar nichts anfangen, klingt aber so, als ob der Treiber nicht installiert ist.
    Aber bei mir geht es ja - vielleicht ist ja auch noch interessant, dass ich ne ISDN-Anlage habe und sie nen Analoganschluss.
     
  9. r3po

    r3po Byte

    Und hast du bei deiner ISDN-Anlage für den a/b Anschluss, an dem du das Modem probierst, vielleicht "Amtsholung mit 0" eingeschaltet? Und die Wählparameter in Windoofs entsprechend eingestellt? Am analogen Anschluss ist die 0 dann zu viel.

    Ansonsten kannst du mal versuchen, was passiert, wenn du "X3" (ohne "") in den Wählstring einbaust.

    hth.
     
  10. xxx350

    xxx350 Byte

    Also ne Amtsholung (0) habe ich nicht zu Hause - war auch nicht eingetragen - nur die Freenetnummer. Den String werd ich mal ausprobieren wenn ich wieder mal hingehe.

    Hat vielleicht noch jemand ne andere Idee - da kann ich, wenn ich hinfahre ein paar Möglichkeiten ausprobieren.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist wohl an einer Telefonanlage? Welche?
    Egal - wann das Telefon keine "0" wählen muss, muss es das Modem auch nicht. Oder umgekehrt.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es gibt auch Modems die erkennen den Intern-Ton einer Telefonanlage nicht als Wählton.
    Dann müsstest du das Modem so umprogrammieren, dass es auch wählt ohne auf einen Wählton zu warten.

    Oder im Startstring ATX3 einfügen.

    Mfg
     
  13. Tüffel

    Tüffel Byte

    Hallöchen!

    Das Problem hatte ich auch schon mal.
    Bei mir hat es geholfen, das Telefon auszustöpseln.

    Im weiteren Verlauf war tatsächlich die TAE-Dose "irgendwie defekt". Ich habe dann ein Loch durch die Wand gebohrt, und eine zweite Dose auf der anderen Wandseite, dort war "mein Reich", gesetzt, und nur das Modem gesteckt. In der ersten Dose war dann nur das Telefon.

    Dann war Ruh'.

    Ach ja: Der Eingang in der TAE (primär war auf 1 & 2 geklemmt, der Ausgang auf 5 & 6, beim sekundären dann wieder 1 & 2.

    Viel Glück beim Test

    tüffel
     
  14. xxx350

    xxx350 Byte

    Ich hab ihr eigentlich schon mal gesagt, dass sie es ohne Telefon probieren soll, aber ich kanns ja noch mal selber probieren.

    Zu den Wählstrings:
    http://www.modemhelp.org/inits/motorola.html
    Auf der Seite stehen ein Haufen Strings, sollte ich die vielleichtmal ausprobieren??

    Könnte es vielleicht auch sein, dass das ein digitales Modem ist? Ich könnte es vielleicht auch noch mal mit nem anderen externen Modem probieren (da müsste irgendwo noch eins rumkullern).

    Gruß

    Erik
     
  15. r3po

    r3po Byte

    Vergiss die Wählstrings. Das Macht deine Windoof-Anwahl alles. Du musst nur das X3 hinzufügen, was soviel bedeutet wie "warte nicht auf Amtston". Dabei fällt mir ein: Das gibt es doch als Kästchen zum ankreuzen irgendwo in den Tiefen der Modem-Eigenschaften oder der Eigenschaften der Verbindung. Musst halt mal suchen.

    Digitales Modem: Quatsch. Modem ist Kurzform für Modulator/Demodulator: von Analog auf Computersprech und zurück. Wenn du in der digitalen Welt bleibst, nennt sich das ISDN :-)

    Externes Modem versuchen ist eine gute Idee. Damit kann man den Fehler vielleicht noch besser einkreisen.

    Viel Erfolg!
     
  16. xxx350

    xxx350 Byte

    Achso - dann hab ich da mit dem digital-Zeugs irgendwas falsch verstanden :o

    Naja - mein Modem hab ich zwar nicht gefunden, aber vielleicht kann ich noch irgendwo eins auftreiben und ausprobieren.

    Danke erstmal
     
  17. xxx350

    xxx350 Byte

    Hallo,

    jetzt funktioniert alles. :jump:

    Scheinbar gab es irgendein Problem mit dem internen Modem. Ich hab jetzt ein anderes Modem angeschlossen und alles funktioniert problemlos. Ich kann mir das trotzdem nicht erklären.

    Egal - hauptsache es geht.

    Gruß

    Erik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page