1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laser Funkmaus inkompatibel?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Experimenteur, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute...
    Ich habe mir letzten Donnerstag bei Plus die Funk Lasermaus geholt, die per USB an den Rechner angeschlossen wird. Jetzt habe ich die sachgemäß angeschlossen und dann funktionierte die auch erstmal einwandfrei. Bis zum nächsten Neustart. Da ist er dann nämlich so langsam hochgefahren.... Nach dem WINXP Logo wurde der Bildschirm schwarz und es tat sich ne ganze Zeit nichts mehr. Dann, nach ca. ner 3/4 minute wartezeit ist der rechner ganz normal weiter hochgefahren. Mit ner anderen Funkmaus, die auch über USB angeschlossen wird, hatte ich schonmal das selbe Problem... Kann mir da jemand helfen, das Problem mit dem Hochfahren zu beheben?
    Danke im Voraus...
    mfg Experimenteur
     
  2. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Hat Windows dazu Aussagen in der Ereignisanzeige gemacht?
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Experimenteur

    Schau mal in den Einstellungen deines BIOS* nach, ob es da die Option "USB Device Legacy Support" (oder so ähnlich) gibt und setze es auf "Enabled".

    * Basic Input/Output System (da kommt man rein, wenn man beim Systemstart eine bestimmte Taste drückt, welches je nach BIOS-Hersteller eine andere sein kann. Meistens wird die Taste, die man drücken muss, beim Systemstart angezeigt.

    Gruß
    Nevok
     
  4. Hey Leute.. In der Systemereignisanzeige konnte ich keine Auffälligen Merkmale feststellen... Danke trotzdem für den Tipp... Dann ist diese Legacy USB Device Unterstützung sowieso anktiviert, Danke Trotzdem für den Tipp. Jetzt kommt ds Beste: Ich habe im geratemanager nachgesehen und da stand als Problem, dass das Gerät nicht gestartet werden konnte (Code 10) darauf hin habe ich die Maus beim Starten von Windows mal auf der Docking/Ladestation gelassen und siehe da... Die Maus wurde einwandfrei erkannt und der PC fuhr auch so schnell wie immer hoch... Danke für alle Tipps. Der fehler lag diesesmal auf meiner Seite... Sry und einen Lieben Gruß... Experimenteur...
     
  5. Ich muss mich erneut melden und entschuldigen....
    Jetzt habe ich das mit dem Neustarten und auf die Dockingstation stellen mehrmals ausprobiert, jedoch funktionierte es schon beim zweiten mal nicht mehr. jetzt habe ich wieder das selbe Problem wie vorher... Bin weiterhin über Antworten erfreut... Experimenteur
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ist der Treiber für die Dockingstation korrekt installiert?
     
  7. soweit ich weiß schon ---jedenfalls meldet der Gerätemanager nur die nicht richtig konfigurierte Maus.. Sonst nix...
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hast du im Gerätemanager unter der Maus schon mal auf "Problembehandlung" geklickt?
     
  9. Joa.. hab ich auch schn mal gemacht aber da kamen dann nur die standardtipps von windows, namlich das gerät deinstallieren und dann wieder installieren. Das hatte ich ja nun schon ein paar mal gemacht und das hat aber nix gebracht...
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann bring die Maus zurück zu Plus und verlang dein Geld zurück.
     
  11. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    das Ganze scheint aber ein USB - Problem (unabhängig vom angeschlossenen Gerät) zu sein.
    Beispiel bei mir :

    Am Dienstlaptop mal vergessen, den USB - Stick zu ziehen (Standart einfach, 512MB). Laptop brauchte Ewigkeiten zum hochfahren. Den Stick habe ich dann an die Station gestöpselt und sie hochgefahren - problemlos.
    Das selbe Spiel dann nochmal mit einer USB - Maus probiert ... Station problemlos, Leppi blieb hängen.

    Mein Verdacht : BIOS - Version oder Chipsatz. Einstellungen habe ich alle möglichen probiert, daran kann's nicht liegen ...
     
  12. Danke für den weiteren Tipp. Ich werde die Maus jetzt erst mal zur seite legen und dann weitersehen. Ich kaufe mir in ein paar monaten sowieso ein neues Mainboard und einen neuen Prozzi. Dann wirds vielleicht besser. PS: Kann das daran liegen, dass es für XP eigentlich keinen USB 2.0 Treiber für das K7S8X Board von ASrock gibt und der eigentlich dabei sein sollte. Wenn ich den jedoch ohne jede weitere Software installieren wollte, ist der immer auf usb 1 geblieben. erst als ich dann im inet gesucht habe, bin ich fündig geworden und habe einen Treiber installiert, der eigentlich nicht für das gerät gedacht ist, sondern für nen Laptop von Medion und dann hab ich den installiert und es hat alles geklappt. Arbeitet auch mit USB stick und mp3 player einwandfrei... mfg experimenteur...
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Welches Service Pack für Windows XP ist auf deinem Rechner installiert?
     
  14. @Nevok: Service Pack 2..

    Generell: Geht es eigentlich nicht, wenn es am USB liegt, das Problem zu beheben, wenn man einfach die Maus mit nem Adapter zu PS/2 anschließt? geht das oder geht die Maus dann nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page