1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk A MS-DOS Kompalibitätsmodus

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by synos, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. synos

    synos ROM

    Hab grad frisch Windows Millenium installiert und jetzt zeigt das bei mir im Explorer nen Wechseldatenträger A an obwohl ch kein diskettenlaufwerk habe.Im Bios ist diskette deaktiviert.
    Bei Leistungsmerkmale erscheint Laufwerk A arbeitet im MS-DOS Kompalibitätsmodus.Die Config.sys ist leer da steht noch gar nix drin und hier die Einträge von der Autoexec.bat
    SET PROMPT=$p$g
    SET windir=C:\WINDOWS
    SET winbootdir=C:\WINDOWS
    SET COMSPEC=C:\WINDOWS\COMMAND.COM
    SET PATH=C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\COMMAND
    SET TEMP=C:\WINDOWS\TEMP
    SET TMP=C:\WINDOWS\TEMP

    danke schon mal im voraus für die Hilfe
     
  2. synos

    synos ROM

    Danke hat funktioniert mit dem aktivieren.
    War auch nur bei ME und 98 bei XP gabs dieses Prob nicht.
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Bei meinem AMI-Bios ist dieser Eintrag evtl. unter
    "Integrated Peripherals" zu finden. Vielleicht steht dieser
    ja bei Dir auf "Enabled". Bei mir ist jetzt "AUTO"-Betrieb
    angesagt, oder halt "Disabled". Beides sollte eigentlich
    klappen. Ob es aber daran liegt, weiß ich ehrlich gesagt
    auch nicht so genau. Abspeichern nach dem Einstellen
    nicht vergessen.

    Ach ja, das Ganze schimpft sich:
    "FDC"-Controller. Oder evtl. auch voll ausgeschrieben
    Floppy-Disk-Controller. Nach dieser Bezeichnung (o.ä.)
    kannst Du ja mal Ausschau halten, und evtl. umstellen.

    Gruß
    Robert
     
  4. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Wenn man im BIOS trotzdem das Diskettenlaufwerk einstellt müßte die Meldung vom Kompatibilitätmodus weg gehen. So ist es zumindest bei einem von meinen Rechnern mit Win98. Hab\'s gerade probiert. Das Laufwerk ist allerdings im Arbeitsplatz noch da.

    Gruß
    Bert
     
  5. synos

    synos ROM

    Wie heistn der Controller im Bios weil floppy hab ich schon auf disabled
     
  6. synos

    synos ROM

    Im Gerätemanager ist kein eintrag für diskette auch keiner für nen Wechseldatenträger.Ich hab bei der Installation gar kein Diskettenlaufwerk drangehabt weil ich keins besitzte.
     
  7. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Zum Abmelden des Controllers mußt Du wahrscheinlich ab
    ins BIOS springen. (Bevor ich es vergesse zu sagen)

    Nochmal

    Gruß
    Robert
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Gute Frage!

    Kann es evtl. daran liegen, das man zwei Sachen ausschalten
    muß (Disk-"Controller" und dann noch das eigentliche Laufwerk
    "abmelden". Ich meine, das ich das gleiche Problem vor einer
    Woche schon mal bei mir hatte, als ich nach dem Ausbau meines
    3,5"-Disklaufwerks noch immer ein Laufwerk im Arbeitsplatz an-
    gezeigt bekam. Versuch mal darauf zuzugreifen. Du wirst (natürlich) keine Antwort kriegen (Absturz oder Hänger wahrscheinlich). Also Controller auch abmelden (Sind auch zwei
    Einträge im Win2k-Geräte-Manager bei mir gewesen. Sonst wäre
    mir das wahrscheinlich nicht aufgefallen.)

    So sollte das dann laufen. Irgendwie so müßte es gehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    Gruß
    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page