1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk Buchstaben A und B fehlen

Discussion in 'Software allgemein' started by smiff, Sep 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smiff

    smiff Byte

    Hallo

    Ich möchte gerne meinen externen Festplatten die Buchstaben A und B zuordnen. Gerade diese Buchstaben stehen bei mir aber nicht zur Auswahl. Im BIOS habe ich die Floppies deaktiviert weil keine eingebaut sind.
    Gibt es eine Möglichkeit die beiden Buchstaben zu benutzen?

    System: Win XP prof. SP2

    Gruss Smiff
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wo stehen sie nicht zur Auswahl? In der Datenträgerverwaltung?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein! .....
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das stimmt nicht ganz, denn mit "subst" könnnen auch diese benutzt werden.
     
  5. smiff

    smiff Byte

    Ja, in der Datenträgerverwaltung
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @Hnas2:

    :grübel: wenn ich mich recht erinnere, müssen die Laufwerke dafür aber auch erstmal einen Buchstaben haben. :rolleyes:
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Nein, das ist nicht notwendig; ich hab's gerade mal unter VMware getestet.

    Das Problem ist allerdings bei subst, dass die Syntax keinen Befehl wie subst b: e: akzeptiert; subst will eine Pfadangabe, die mindest auf eine Ebene unte e: geht; und e: bleibt erhalten und wird nicht durch B: ersetzt.


    Es gibt aber in der Registry den Zweig/Unterzweig MountedDevices/DOSDevices, über den müßte es eigentlich gehen, die Laufwerkbuchstaben auszutauschen.
     
  9. smiff

    smiff Byte

    Ok, das mit dem Eintrag in der Registry (HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices) hat funktioniert, nach einem Neustart des PC's.

    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page