1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerke kurzzeitig ausgefallen -> PC hakt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Inf, Dec 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inf

    Inf Byte

    huhu

    Ich habe ein etwas seltsames Problem. Vor ein paar Tagen ist meine zweite Festplatte und mein DVD-Brenner kurzzeitig ausgefallen, warum weiss ich nicht. Sie wurden einfach nicht mehr erkannt in Windows. Nach einem Neustart war das behoben. Dann ratterte Windows die ganze Liste runter: "neue hardware gefunden: ..." und so weiter.

    Seitdem (zumindest glaube ich, dass das der Auslöser war) läuft mein PC bei Zugriffen auf diese Festplatte sehr langsam. Mein Brenner brennt auch nur noch auf Sparflamme.
    Das mit der Festplatte merkt man am ehesten am Sound. Der rattert/hakt/verzerrt dann immer etwas.
    Ich hab mal im Geräte Manager geschaut. Da stehen unter IDE ATA/ATAPI-Controller:

    - Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825
    - Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820
    - Primärer IDE Kanal
    - Primärer IDE Kanal
    - Primärer IDE Kanal
    - Sekundärer IDE Kanal
    - Sekundärer IDE Kanal
    - Sekundärer IDE Kanal
    - Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller

    Da ich den gelesen habe, es könnte was mit den DMA Kanälen zu tun haben, hab ich da mal nachgeschaut.
    Beim ersten Primären Kanal steht:

    Gerät 0
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    Gerät 1
    Gerätetyp: Automatische Erkennung (ausgegraut)
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Ultra DMA-Modus 5

    ---------------

    2. Primärer Kanal:

    Gerät 0
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    Gerät 1
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    ----------------

    3. Primärer Kanal:

    Gerät 0
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    Gerät 1
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    -----------------

    1. Sekundärer Kanal:

    Gerät 0
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    Gerät 1
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    -------------

    2. Sekundärer Kanal

    Gerät 0
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    Gerät 1
    Gerätetyp: Automatische Erkennung
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

    -------------

    3. Sekundärer Kanal

    Gerät 0
    Gerätetyp: Automatische Erkennung (ausgegraut)
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus 2

    Gerät 1
    Gerätetyp: Automatische Erkennung (ausgegraut)
    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: PIO-Modus



    Zur Erklärung:

    Mein System:
    MSI P965 Platinum
    Intel Core 2 Duo 6400
    2x 1024 Aeneon ram
    1 S-ATA WD Platte
    1 IDE Samsung Platte
    Samsung Brenner (SH-182M)
    Be Quiet! Dark Power Pro 530W

    Rest ist ja egal.


    Brenner und S-Ata Platte haben jeweils ihren eigenen Anschluss. die IDE Platte hängt als Master am IDE Port. Am Slave, also am zweiten Teil des IDe Kabels hängt der Brenner, da es mich etwas verwirrt hatte, dass der S-Ata und IDE Anschluss hat.

    Lange Rede, kurzer Sinn, ist das so alles in Ordnung? Ist das normal, dasss man 3 primäre und sekundärer IDE Channel, hat?
    Bin leider ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Gruß
    Inf
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    die Angaben zum Betriebssystem fehlen, Win XP Home SP2 ?
    Das sieht ziemlich kaputt aus. Schaue erstmal in die Ereignisanzeige (Computerverwaltung) was da genau vor ein paar Tagen passiert ist (Fehlermeldungen). Entferne den ganzen IDE-Kram im Gerätemanager (deinstallieren) und ein Reboot. Prüfe die Samsung-Festplatte mit einem Diagnosetool des Herstellers, traue den Samsungplatten nicht über den Weg.. möglich dass die im Sterben liegt.
     
  3. Inf

    Inf Byte

    Betriebssystem ist WinXP Home. SP2 und alle Updates sind installiert.
    Ich weiss leider nicht mehr wann das genau passiert ist.
    Unter Ereignissanzeige - System stehen beim 4.12. mehrere Fehler mit der Überschrift atapi.
    In 5 von denen steht drin: "Das Gerät \Device\Ide\IdePort1 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet."

    Im letzten (neuestem): "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort1 gefunden."

    Am 2.12. stehen viele Fehler mit Überschrift "cdrom" drin. In allen steht: "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\CdRom0 gefunden."

    Ansonsten sind zwischendrin vereinzelt Fehler mit ati2mtag.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du siehst da ist viel kaputt und du nimmst deine Pflichten als Administrator des Rechners nicht sehr ernst (einmal wöchentlich in die Ereignisanzeige schauen / prüfen).

    Der Treiber "ati2mtag.sys" gehört zu deiner Grafikkarte (ATI), da musst du dich auch einmal mit beschäftigen.

    Welches der beiden Samsung-Laufwerke nun defekt ist oder ob es der IDE-Controller auf dem Mainboard ist (aber auch IDE-Kabel prüfen austauschen) musst du durch Tests in Erfahrung bringen (Fehlereinkreisung). Der Windows-Treiber "atapi.sys" erkennt CRC-Fehler und schaltet autom. die Geschwindigkeit runter.
     
  5. Inf

    Inf Byte

    Habe den Zweikanal-PCI-IDE Controller mal deinstalliert und neugestartet. Windows hat neue Hardware erkannt... und siehe da, jetzt laufen HD und Brenner im DMA Mode. Ob das Problem jetzt damit behoben ist muss ich mal austesten, aber vielleicht hab ich ja Glück

    Aufjedenfall mal dankeschön für die schnelle Hilfe ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page